ZV Spedition & Logistik begrüßt Grundlagenpapier für Logistik und Güterverkehr

02.12.2014 | Politik

Senger-Weiss: Minister Stöger fordert Maßnahmen zügig umzusetzen

Wien – Erfreut zeigt sich ZV Präsident Wolfram Senger-Weiss über die Aussage von Verkehrsminister Stöger, die vom Zentralverband Spedition & Logistik eingebrachten Forderung eines "Logistik-Verantwortlichen im Verkehrsministerium" umsetzen zu wollen.
"Damit werden Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten im Logistikbereich gebündelt und konzentriert. Mit Einsetzung einer integren Persönlichkeit, als Verbindung zwischen Wirtschaft und Verwaltung, soll das fragmentierte Thema Logistik deutlich an politischem Gewicht gewinnen. Eine weitere wichtige Aufgabe sollte die Vermarktung des Logistikstandortes Österreich sein", so Senger-Weiss. In Deutschland würde diese Funktion zum Beispiel durch die parlamentarische Verkehrsstaatssekretärin wahrgenommen.
Das vom bmvit gemeinsam mit dem Zentralverband Spedition & Logistik, den Sozialpartnern, der Industrie und wissenschaftlichen Einrichtungen erarbeitet Grundlagen- und Maßnahmenpapier für Logistik- und Güterverkehr, ist aus Sicht der Logistikbranche ein wichtiger Schritt zur Verbesserung des Wirtschaftsstandortes Österreich.
Senger-Weiss: "Die gemeinsam erarbeiteten Logistikmaßnahmen sind ein wichtiger erster Schritt für die Logistikbranche. Jetzt ist Verkehrsminister Stöger gefordert diese zügig umzusetzen. Entscheidend für einen erfolgreichen Industrie- und Wirtschaftsstandort ist, ob das gute österreichische Infrastrukturnetz für die Logistik bedarfsgerecht ausgestaltet und effizient genutzt wird."
Die vordergründigsten Anliegen sind neben der raschen Einsetzung eines Logistik-Verantwortlichen, die Etablierung der Marke "Logistik Made in Austria" und die Förderung und den Ausbau der Multimodalität.

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter