Wissenschaft geht in den Gemeindebau!

30.09.2014 | Bildung

ScienceCenter-Netzwerk eröffnet Wissensraum im Stadtteilzentrum Bassena am Schöpfwerk

Begegnung, Dialog und Bildung – mitten im Gemeindebau lädt der Wissensraum von 2. Oktober bis 19. Dezember 2014 mit einer Fülle von Science-Center-Aktivitäten zum Mitmachen ein. Die Werkstatt für Neugierige versteht sich als Nahversorger für die Beschäftigung mit Wissenschaft und Technik.
Bei freiem Eintritt und in entspannter Atmosphäre lockt der Wissensraum an drei Wochentagen (Donnerstag 15.00 – 19.00 Uhr, Freitag und Samstag 10.00 – 18.00 Uhr) zum spielerischen Entdecken von Wissenschaft und Technik. Die Themen sind bunt gemischt – von physikalischen Alltagsphänomenen und mathematischen Rätseln über Musik bis zu Umwelt, Mobilität, Weltraum, u.v.m. Mit speziellen Themenschwerpunkten gibt es auch für Stammgäste immer wieder Neues zu entdecken. Darüber hinaus kann im Wissensraum an eigenen Forschungsideen und eigenen Projekten gearbeitet werden.
Das Stadtteilzentrum Bassena erhofft sich von der Kooperation mit dem ScienceCenter-Netzwerk Impulse, um sein Angebot zu Bildung und Wissenschaft für die BewohnerInnen am Schöpfwerk nachhaltig zu erweitern.
Das Projekt Wissensraum wird unterstützt von:

Wirtschaftsagentur Wien | WKO Wien | Wien Holding | Wien Kultur MA 7 | Stadt Wien MA 17 | Wiener Jugendzentren MA13 | Raiffeisen Zentralbank Österreich AG | Zeiss | Wiener Städtische Versicherungsverein | IKEA | Steffl | GB*
Die laufende Arbeit des Vereins ScienceCenter-Netzwerk wird ermöglicht von:
Stadt Wien | BMVIT | BMBF | BMWFW | Land Steiermark | AK Österreich | WKO Österreich | Industriellenvereinigung | Wiener Städtische Versicherungsverein | Erste Bank | AVL | voestalpine | OMV | Juwelier Wagner
Einladung zur Eröffnung des Wissensraums mit:
Margit Fischer, Vorsitzende des Vereins ScienceCenter-Netzwerk
Dr. Michael Ludwig, Stadtrat für Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung
Peter Kovar, Bezirksvorsteherin-<wbr />Stellvertreter des 12. Wiener Gemeindebezirkes
Renate Schnee, Leiterin Stadtteilzentrum Bassena am Schöpfwerk

Mag. Heidrun Schulze, Projektleiterin Wissensraum
Details unter www.science-center.net.at/<wbr />wissensraum bzw. www.facebook.com/wissensraum
Datum: 1.10.2014, um 18:00 Uhr
Ort: Wissensraum im Stadtteilzentrum Bassena Am Schöpfwerk 29/14/R1, 1120 Wien.

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • 6. Europäische TA-Konferenz (ETAC6)

    02.06. – 04.06.2025 | Wien und Online | Die Konferenz zielt darauf ab, TA-Praktiker*innen und andere Expert*innen aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Der thematische Fokus dieser Konferenz liegt auf der globalen Dimension der TA, ihren verschiedenen Ausprägungen und den Perspektiven für internationale Kooperationen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

Newsletter

Anzeige

Anzeige