Wir sind fast Nobelpreisträger

14.10.2013 | Forschung

Der gebürtige Österreicher und emigrierte "Wahlamerikaner" Martin Karplus gewinnt gemeinsam mit Michael Levitt und Arieh Warshel (beide USA) den Nobelpreis für Chemie.

Sie werden für Computermodelle ausgezeichnet, die chemische Reaktionen simulieren: Die Wissenschaftler Martin Karplus von der Harvard University, Michael Levitt von der Stanford University und Arieh Warshel von der University of Soutern California erhalten die Auszeichnung für “die Entwicklung von mehrskaligen Modellen für komplexe chemische Systeme.” Das gab die Königlich-Schwedische Akademie in Stockholm bekannt.

Die Preisträger haben mit ihrer Forschung ermöglicht, die mysteriösen Wege der Chemie mit Computermodellen zu kartieren. Dadurch können beispielsweise Medikamente oder auch Solarzellen verbessert werden.

Der 1930 in Wien geborene Martin Karplus hat die Staatsbürgerschaft der USA und von Österreich. Levitt wurde 1947 in Südafrika geboren und besitzt die amerikanische und die britische Staatsbürgerschaft und Warshel wurde 1940 im Kibbuz Sde-Nahum in Israel geboren und ist ebenfalls doppelter Staatsbürger: Amerikaner und Israeli.

Die feierliche Überreichung des Nobelpreises erfolgt am 10. Dezember, dem Todestag des Stifters Alfred Nobel.

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter