Whitepaper Gesundheitssystem

29.04.2015 | Politik

Experten präsentieren in Brüssle ein Whitepaper für die nachhaltige Entwicklung europäischer Gesundheitssysteme

2050 werden schon 37 Prozent der EuropäerInnen älter als 60 Jahre sein. Zugleich steigen die chronischen Erkrankungen massiv an – sie sind heute schon für 86 Prozent der Todesfälle bei den über 65-Jährigen verantwortlich und verursachen Kosten von rund 700 Milliarden Euro pro Jahr – Tendenz steigend. Darauf sei das Gesundheitssystem in Europa und auch Österreich nicht vorbereitet warnt die 2014 initiierten European Steering Group (ESG) for Sustainable Healthcare, die aus international führenden Wissenschaftlern, Politikern, Experten der Gesundheits- und der forschenden pharmazeutischen Industrie sowie Vertretern von Patientenorganisationen besteht. Deshalb wurde nun auf der Konferenz „Roadmap for Sustainable Healthcare“ in Brüssel, die von AbbVie in Kooperation mit Philips organisiert wurde nach Durchführung von gut 30 Pilotprojekten (in Österreich wurde mit der SVA der Patientcoach entwickelt), ein Whitepaper mit 18 Empfehlungen präsentiert. „Wichtig ist, dass zur Reform wirklich alle an einen Strang ziehen und besonders Maßnahmen zur Prävention und frühen Intervention erfolgen", betont Ingo Raimon, General Manager von AbbVie Österreich, "das sind weitsichtige Investments in nachhaltige und langfristig stabile Gesundheitssysteme – und keine Kosten.“  

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • 6. Europäische TA-Konferenz (ETAC6)

    02.06. – 04.06.2025 | Wien und Online | Die Konferenz zielt darauf ab, TA-Praktiker*innen und andere Expert*innen aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Der thematische Fokus dieser Konferenz liegt auf der globalen Dimension der TA, ihren verschiedenen Ausprägungen und den Perspektiven für internationale Kooperationen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

Newsletter

Anzeige

Anzeige