Von österreichischer Seite sind die Universität für Bodenkultur (Boku) und das AIT Austrian Institute of Technology beteiligt.
"Die Graduate School ist ein gelungenes Beispiel für die Wissenschaftskooperationen über Landesgrenzen hinweg und schafft einen enormen Mehrwert für Studierende und WissenschafterInnen", so Wissenschaftsministerin Beatrix Karl bei ihrem gemeinsamen Besuch mit Bundespräsident Heinz Fischer, der den ersten Studierenden aus Österreich persönlich vor Ort alles Gute für ihr Studium wünscht.
International Graduate School (IGS) Bio-Nano-Technology
Die IGS-BioNanoTech bietet im Rahmen eines Doktoratsstudiums für Naturwissenschaften eine Ausbildung in der angewandten und der Grundlagenforschung im Bereich der Bio-Nano-Technologien. Die Ausbildung ist für eine Dauer von neun Jahren (das sind drei Generationen PhD-Studierende) und eine Gesamtzahl von 20 – 30 TeilnehmerInnen konzipiert. Das Wissenschaftsministerium finanziert dabei in den kommenden drei Jahren fünf Plätze.