Webinar Energieforschung und Energietechnologien

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) erhebt jährlich die Energieforschungsausgaben der öffentlichen Hand sowie Marktentwicklungen innovativer Energietechnologien wie Photovoltaik, Windenergie, Solarthermie, Wärmepumpen und feste Biomasse. Diese Ergebnisse liegen nun vor. Zudem zeigt die Speicherinitiative des Klima- und Energiefonds Themen zur Entwicklung unterschiedlicher Speichertechnologien und deren effektive Integration ins Energiesystem auf.

Im Rahmen eines Webinars werden die für das Jahr 2020 erhobenen Daten und Ergebnisse dieser Projekte der Öffentlichkeit vorgestellt und mit dem BMK, dem Klima- und Energiefonds, der österreichischen Energieagentur und weiterer ExpertInnen diskutiert.

Webinar: Mit Energieforschung und innovativen Energietechnologien die Energiewende beschleunigen 
Datum: Donnerstag, 17.Juni 2021
Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr

Programm und Anmeldelink: https://nachhaltigwirtschaften.at/de/veranstaltungen/2021/20210617-energiewende-beschleunigen.php

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter