Von der Gegenwartsdiagnose zur Gestaltung der Zukunft

01.09.2013 | Politik

Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung präsentierte seine Publikation "Österreich 2050 - Fit für die Zukunft".

Die Publikation wurde bei den Alpbacher Technologiegesprächen 2013 präsentiert und geht folgenden Fragen nach:
Wie sollte Österreich im Jahr 2050 aussehen? Welchen Einfluss werden die bereits jetzt erkennbaren globalen Trends und Entwicklungen auf Österreichs Zukunft haben? Welche Möglichkeiten und Chancen eröffnen sich dadurch, und welche Probleme und Risiken könnte es geben? Und schließlich: Welche Rolle werden Bildung, Wissenschaft und Forschung für die Zukunft unseres Landes haben?
Das Buch ist im Verlag Holzhausen erhältlich:
Rat für Forschung und Technologieentwicklung (Hg): "Österreich 2050 – Fit für Zukunft", Verlag Holzhausen, Wien 2013.
Preis: € 17,30

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter