Lebendige Vielfalt als Ausgleich

19.05.2023 | ###Verlagshomepage austriainnovativ.at news###, Bildung

Am 22. Mai, dem Internationalen Tag der Artenvielfalt erinnern Umweltorganisationen wie der Naturschutzbund, WWF oder Greenpeace wieder daran, dass es noch gravierende Versäumnisse beim Schutz von Arten und Lebensräumen gibt.

In der allgegenwärtigen Diskussion über die Klimakrise und den Ausbau erneuerbarer Energien wird die Problematik um den stetigen Verlust der Artenvielfalt hintangestellt. Der Schutz unserer Natur ist jedoch eine wesentliche Voraussetzung dafür, dem Klimawandel aktiv zu begegnen. 

„Klimawandel und Artensterben sind eng miteinander verflochten und können nicht getrennt voneinander bekämpft werden”, stellt Naturschutzbund Präsident Roman Türk fest. Diese seien nur die sichtbaren Zeichen des eigentlichen Problems: die Zerstörung der ökologischen Basis unseres Lebens  die Notwendigkeit eines raschen Umdenkens.

Intensive Landwirtschaft, Entwässerung, Bodenversiegelung, ungebremster Straßenverkehr und vielerorts praktizierte Naturzerstörung führen zudem zu einem massiven Rückgang von natürlichen Lebensräumen und der mit ihnen verbundenen Artenvielfalt. Um die Auswirkungen des Klimawandels zu mindern, sind der Schutz von Biodiversität und intakte Ökosysteme unerlässlich. Stabile, naturnahe und vielfältige Lebensräume wie Moore und Wälder speichern Kohlenstoff, Auen und Feuchtwiesen binden Wasser und schützen bei Trockenheit genauso wie vor Hochwässern – eine angesichts der immer größeren Wetterextreme unschätzbare Leistung.

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • 6. Europäische TA-Konferenz (ETAC6)

    02.06. – 04.06.2025 | Wien und Online | Die Konferenz zielt darauf ab, TA-Praktiker*innen und andere Expert*innen aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Der thematische Fokus dieser Konferenz liegt auf der globalen Dimension der TA, ihren verschiedenen Ausprägungen und den Perspektiven für internationale Kooperationen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

Newsletter

Anzeige

Anzeige