UFOs landen bei NASA

28.07.2023 | Forschung

UFOs, also fliegende Untertassen, sind ja ein alltägliches Phänomen. Kein Tag, wo nicht irgendwo, irgendwann, irgendwer eines beobachtet, wobei die UFO-Logen oft als eigener Menschenschlag bezeichnet werden können. Nun ist es endlich passiert.

Die UFOs sind bei der NASA, also der US-Weltraumbehörde, gelandet. Zumindest auf der Agenda der ersten öffentlichen Konferenz zum Thema unidentifizierte Flugobjekte. Schließlich gibt es Hunderte von ungeklärten Sichtungen, denen nun nach einem streng wissenschaftlichen Ansatz auf die Spur gegangen wird.

„Die vorhandenen Daten und Zeugenaussagen reichen nicht aus, um schlüssige Beweise für die Natur und den Ursprung jedes einzelnen Ereignisses zu liefern“, so der Astrophysiker David Spergel, der nun das 16-köpfige UFO-Team leitet. Untersucht werden nur Beobachtungen, die nicht als technische bzw. Naturphänomene identifiziert werden können. Vielleicht kann auch hier die KI erstaunliche Erkenntnisse zu Tage bringen.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 46 der aktuellen Ausgabe 3-23 oder am Austria Kiosk!

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter