Smarte Batterien …

15.05.2011 | Forschung

... brauchen noch smartere Häuschen. Das EU-Projekt "SmartBatt" zur sicheren und smarten Integration von Batterien in Elektrofahrzeugen wird vom AIT Austrian Institute of Technology geleitet.

Das Elektrofahrzeug ist eine große Chance im Individualverkehr, die Umwelt zu entlasten. Die Energiespeicher und Batteriepacks, die dafür nötig sind, sind zur Zeit noch schwer und massig.

Das EU-Projektes "SmartBatt" beschäftigt sich mit diesen Herausforderungen und verfolgt das Ziel, das Gehäuse einer Batterie sicher und leicht zu gestalten. Konkret wird an einem Konzept für Energiespeichersysteme gearbeitet mit möglichst geringem Gewicht, die direkt im Baukörper des Elektrofahrzeuges integriert werden kann.

Helmut Oberguggenberger vom AIT Mobility Department freut sich über diese Chance: "Wir haben uns in den vergangenen Jahren als Innovations- und Technologieentwickler im Bereich elektrischer Antriebe positioniert. SmartBatt ist eine große Chance, die Integration von Batterien in Hybrid- und Elektrofahrzeugen nachhaltig zu verändern und zu verbessern." 

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter