Quantenphysiker Hannes Pichler erhält New Horizons Prize

03.10.2022 | ###Verlagshomepage austriainnovativ.at news###, austriainnovativ.at, Forschung, News mittlere Spalte

Für die Entwicklung von optischen Fallen für neuronale Atome und deren Anwendung in Quanteninformationsverarbeitung, Metrologie und Molekularphysik wird der österreichische Physiker bei der Vergabe des höchstdotierten Wissenschaftspreises, dem Breakthrough Prize mit dem Nachwuchspreis ausgezeichnet.

Ins Leben gerufen wurde der Breakthrough Prize 2012 von Sergej Brin, Priscilla Chan und dem Internetpionier Mark Zuckerberg. Er bezieht sich auf die Bereiche Biowissenschaften, Physik und Mathematik und wird mit jeweils drei Millionen US-Dollar dotiert. Jedes Jahr werden drei weitere Auszeichnungen in Form des mit 100.000 US-Dollar dotierten Horizons Prize an junge Mathematiker*innen verliehen..

Der 1986 geborene Physiker Hannes Pichler promovierte an der Universität in Innsbruck. Nach Tätigkeiten in den USA als ITAMP Postdoctoral Fellow an der Harvard University und am California Institute of Technology als Gordon und Betty Moore Postdoctoral Fellow ist er seit Juni 2020 Professor für Theoretische Physik mit dem Schwerpunkt Quantenphysik an der Universität Innsbruck sowie Arbeitsgruppenleiter am Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI) in Innsbruck.

Neue Errungenschaften

Pichlers Forschungen beziehen sich auf die Bereiche Quantenoptik, Quanteninformationsverarbeitung und Quantenvielteilchenphysik. Seit Jahren liegt sein Fokus auf der Physik einzeln gefangener neutraler Atome. In diesen Systemen ist es möglich, eine große Anzahl davon mit optischen Pinzetten gezielt in beliebigen Strukturen anzuordnen und mithilfe von Laserlicht in hochangeregte Zustände, sogenannte Rydbergzustände zu versetzen sowie miteinander zu verschränken. Pichler und seine Kollegen zeigen, wie verschiedenste Quantenalgorithmen ausgeführt werden können und eröffnen damit neue Möglichkeiten zur Realisierung von Quantencomputern. Der verfolgte Ansatz hat sich auch im Bereich der Quantensimulation bewährt und zur Entdeckung von neuen Quantenphänomenen geführt.

Mehr Informationen zum Breakthrough Prize finden Sie hier.

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • 6. Europäische TA-Konferenz (ETAC6)

    02.06. – 04.06.2025 | Wien und Online | Die Konferenz zielt darauf ab, TA-Praktiker*innen und andere Expert*innen aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Der thematische Fokus dieser Konferenz liegt auf der globalen Dimension der TA, ihren verschiedenen Ausprägungen und den Perspektiven für internationale Kooperationen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

Newsletter

Anzeige

Anzeige