Psychische Störungen auf der Waage

28.07.2023 | News mittlere Spalte

Übergewicht führt laut einer aktuellen Studie der MedUni Wien zu einem deutlich höhe- ren Risiko, insbesondere an Depressionen zu erkranken. Weltweit sind rund 670 Millionen Menschen von Adipositas betroffen.

Unerwarteterweise wurde ein stark geschlechtsspezifischer Unterschied festgestellt. Bei stark übergewichtigen Frauen lag das Risiko um das dreifache höher, psychische Probleme zu bekommen, bei übergewichtigen Männern war es „nur“ doppelt so hoch.

Als Basis für die Studie diente ein bevölkerungsweiter Datensatz aller stationären Krankenhausaufenthalte in Österreich von 1997 bis 2014. An der Analyse war auch der Complexity Science Hub beteiligt. Dabei zeigte sich, dass eine Adipositas-Diagnose die Wahrscheinlichkeit für ein breites Spektrum an psychischen Störungen in allen Altersgruppen signifikant erhöht – darunter Depressionen, Nikotinsucht, Psychosen, Angstzustände, Ess- und Persönlichkeitsstörungen.

„Diese Ergebnisse unterstreichen aus klinischer Sicht die Notwendigkeit, das Bewusstsein für psychiatrische Diagnosen bei adipösen Patient*innen zu schärfen“, betont Studienleiter Michael Leutner von der Universitätsklinik für Innere Medizin II der MedUni Wien. Adipositas verursacht auch zahlreiche weitere Erkrankungen wie Störungen des Stoffwechsels oder schwerwiegende kardiometabolische Folgeerkrankungen. Die Studie zeigt nun klar, dass Adipositas häufig schweren psychischen Störungen vorausgeht.

Kautzky, A., et. al.: Obesity as pleiotropic risk state for metabolic and mental health throughout life. Translational Psychiatry (2023), doi. org/10.1038/s41398-023-02447-w

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 45 der aktuellen Ausgabe 3-23 oder am Austria Kiosk!

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • 6. Europäische TA-Konferenz (ETAC6)

    02.06. – 04.06.2025 | Wien und Online | Die Konferenz zielt darauf ab, TA-Praktiker*innen und andere Expert*innen aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Der thematische Fokus dieser Konferenz liegt auf der globalen Dimension der TA, ihren verschiedenen Ausprägungen und den Perspektiven für internationale Kooperationen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

Newsletter

Anzeige

Anzeige