Nobelpreis für Physik 2014 geht an Leuchtdiodenforscher

08.10.2014 | Forschung

Moderne LEDs besser als herkömmliche Lichtquellen

Die japanischen Forscher Isamu Akasaki, Hiroshi Amano und Shuji Nakamura erhielten die Auszeichnung der Königlich-Schwedischen Akademie der Wissenschaften für  „die Entwicklung blaues Licht emittierender Dioden, die helle und energiesparende Lichtquellen ermöglichen“. Diese Lichtdioden, welche weißes LED-Licht erzeugen  sind herkömmlichen Leuchtmitteln überlegen, da sie langlebiger und sparsamer sind.
Anfangs wurden LEDs vor allem für Anzeigen an Geräten genutzt, da sie noch nicht so stark waren und nur in den Farben Rot, Grün oder Gelb leuchteten.

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter