Neues EU Programm Erasmus+

20.12.2013 | Bildung

Das neue, mit 14,7 Mrd. Euro dotierte EU Programm Erasmus+ soll jungen Menschen Auslandserfahrungen ermöglichen. ÖsterreicherInnen haben sich bereits bisher intensiv an EU-Bildungsprogrammen beteiligt.

Das auf sieben Jahre ausgelegte Programm soll einen Beitrag zur Erreichung der Ziele der Strategie Europa 2020 leisten und startet mit 1. Jänner 2014. Erasmus+ vereint das EU-Bildungsprogramm „Lebenslanges Lernen“, „Jugend in Aktion“ sowie fünf Drittstaatenprogramme im Hochschulbereich.
Das neue Programm soll helfen, die Ziele des strategischen Rahmens für die europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der allgemeinen und beruflichen Bildung – „ET 2020“ zu verwirklichen. Erasmus+ fokussiert dabei darauf, Kompetenzen und Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern und die Modernisierung der Systeme in allen Bereichen der Bildung und der Jugendarbeit voranzubringen.
 Das Programm ist mit 14,7 Mrd. Euro dotiert. Das sind um 40 Prozent mehr als bisher. Insgesamt sollen mehr als vier Millionen Menschen Zuschüsse erhalten, um im Ausland studieren oder eine Ausbildung absolvieren, beziehungsweise eine Freiwilligentätigkeit ausüben zu können. Neben der Mobilität werden auch Kooperationen zwischen Bildungseinrichtungen, Unternehmen, Jugendorganisationen und Akteuren im Sportbereich gefördert.
 Österreich hat sich bisher sehr erfolgreich an den EU-Bildungsprogrammen beteiligt. Jährlich nutzen rund 18.000 junge Menschen die Chance, in einem anderen europäischen Land zu lernen und zu arbeiten. 

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • 6. Europäische TA-Konferenz (ETAC6)

    02.06. – 04.06.2025 | Wien und Online | Die Konferenz zielt darauf ab, TA-Praktiker*innen und andere Expert*innen aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Der thematische Fokus dieser Konferenz liegt auf der globalen Dimension der TA, ihren verschiedenen Ausprägungen und den Perspektiven für internationale Kooperationen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

Newsletter

Anzeige

Anzeige