Neuer Leiter am AIT – Experience Contexts and Tools

05.06.2023 | News mittlere Spalte, Personalia

Clemens Zierler (40) ist neuer Head der Competence Unit Experience Contexts and Tools am Center for Technology Experience des AIT (Austrian Institute of Technology), das von Univ.-Prof. Manfred Tscheligi geleitet wird. Zuletzt war Zierler Head of Corporate Development beim Feuerwehr-Spezialisten Rosenbauer. Davor hat der Oberösterreicher das Institut für Arbeitsforschung und Arbeitspolitik an der Johannes Kepler Universität Linz geleitet.

„Wir sehen uns als wichtiger Digitalisierungspartner für Wirtschaft und Politik“, betont Zierler. „Unternehmen helfen wir dabei, ihre Prozesse noch besser zu digitalisieren und moderne Schnittstellen zwischen Menschen und Maschinen zu entwickeln. Zum Beispiel entwickeln wir gemeinsam mit Kundinnen und Kunden moderne Bediensysteme, Tools, Apps oder Virtual Reality Lösungen, die für Menschen gut nutzbar sind. Wir nutzen aber auch Technologien, um Verhaltensänderungen bei Menschen anzustoßen, zum Beispiel in Richtung Nachhaltigkeit. Auch die Frage, wie man unterschiedliche Zielgruppen ansprechen und für neue Technologien begeistern kann, beschäftigt uns. Darüber hinaus bringen wir unsere Expertise zu den Themen Industrie 5.0 und Automatisierung, Künstliche Intelligenz, Digitalisierung der Arbeitswelt, digitale Barrierefreiheit sowie Diversität ein. Aber auch zum Thema Bildung forschen wir und beraten die öffentliche Verwaltung im Bereich digitaler Kompetenzentwicklung“, so Zierler.

Die Competence Unit Experience Contexts and Tools ist auf die beiden Forschungsfelder Capturing Experience (Erfassen der Technologie-Erfahrungen) und Experience Measurement (Messen der Technologie-Erfahrungen) fokussiert. Im Forschungsfeld Experience Measurement werden Methoden zur Messung, Modellierung und Optimierung der Experience und der Nutzung von Technologien entwickelt. Ein tiefes Verständnis für die menschliche Vielfalt (Geschlecht, Alter, Herkunft, Bildung, Behinderungen) bildet hier die Grundlage für ein diversitätsbewusstes Human Centered Design. Im Forschungsfeld Capturing Experience steht eine verantwortungsvolle Mensch-Maschine-Beziehung im Vordergrund. Ziel ist eine verbesserte Kooperation und Koordination von Menschen mit Technologien, insbesondere im Zusammenhang mit der Optimierung industrieller Prozesse und Automatisierung in allen Bereichen.

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • 6. Europäische TA-Konferenz (ETAC6)

    02.06. – 04.06.2025 | Wien und Online | Die Konferenz zielt darauf ab, TA-Praktiker*innen und andere Expert*innen aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Der thematische Fokus dieser Konferenz liegt auf der globalen Dimension der TA, ihren verschiedenen Ausprägungen und den Perspektiven für internationale Kooperationen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

Newsletter

Anzeige

Anzeige