MUW-Rektorswahl verschoben

28.04.2015 | Politik

Es bleibt spannend bei der Rektorswahl der Medizinischen Universität Wien. Nach turbulentem Findungsprozess wurde die Wahl jetzt um zwei Wochen verschoben.

Offizielle Begründung: Ein Mitglied des Unirates der Medizinischen Universität Wien sei bei der für heute Dienstag, den 28. April, angesetzten Wahl krank gewesen. Man wollte aber nicht wählen, wenn man nicht vollständig sei, so der Vorsitzende des Unirates, Erhard Busek gegenüber der "Presse". Gefehlt hatte aus gesundheitlichen Gründen der Ex-Ärztekammerpräsident Dieter Dorner. Nun soll die Wahl in vierzehn Tagen von der Bühne gehen.
Über die tatsächlichen Gründe der Verschiebung können nur Vermutungen angestellt werden. Fest steht jedenfalls, dass es im Vorfeld der Wahl erbitterte Auseinandersetzungen gegeben hat, bei der Erhard Busek zum Beispiel dem  Leiter des Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWFT), Michael Stampfer, schon vor dem Hearing die Befähigung für die Postenbewerbung abgesprochen hatte, da dieser kein Jurist sei und noch nie eine medizinische Organisation geleitet habe.Vizerektorin Karin Gutierrez-Lobos – die einzige Frau unter 16 Bewerbern – kam erst gar nicht in die Endrunde. 
Die Findungskommission hatte schlussendlich einen Dreiervorschlag präsentiert, bei dem von Insidern vor allem  Markus Müller, Vorstand der Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie und Vizerektor für den Bereich Forschung an der Meduni, gute Chancen auf den Rektorsposten zugesprochen werden.  Harald Schmidt, Leiter des Instituts für Pharmakologie an der Universität Maastricht (Niederlande) wird zwar ein eindrucksvoller Lebenslauf attestiert, aber er sei in der österreichischen Szene kaum bekannt, was seine Chancen für den Rektorsposten erheblich schmälert. Eduard Auff, Vorstand der Uni-Klinik für Neurologie an der Med-Uni Wien, werden nur Außenseiterchancen eingeräumt. 
Verfassungsjurist Heinz Mayer sah indes die Ausschreibung als rechtswidrig an, da der Dreiervorschlag nicht ordnungsgemäß in den Mitteilungsblättern der MUW veröffentlicht worden war. Die MUW widersprach dieser Ansicht. 
Wolfgang Schütz, der derzeitige MUW-Rektor tritt bei den Wahlen nicht mehr an. Die neue Amtsperiode beginnt am 1. Oktober 2015. 

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • 6. Europäische TA-Konferenz (ETAC6)

    02.06. – 04.06.2025 | Wien und Online | Die Konferenz zielt darauf ab, TA-Praktiker*innen und andere Expert*innen aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Der thematische Fokus dieser Konferenz liegt auf der globalen Dimension der TA, ihren verschiedenen Ausprägungen und den Perspektiven für internationale Kooperationen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

Newsletter

Anzeige

Anzeige