Medizin-Nobelpreis 2014 geht an Hirnforschung

08.10.2014 | Forschung

Wissenschaftler erforschen Orientierungssinn

Der heurige Nobelpreis für Medizin geht zur einen Hälfte an den US-Neurowissenschaftler John O’Keefe und zur anderen Hälfte an das norwegische Forscher-Paar May-Britt und Edvard Moser.
Die Wissenschaftler haben im Gehirn von Mensch und Tier ein „Ortungssystem“ entdeckt, mit welchem sich Lebewesen wie mit einem GPS-System im Raum orientieren können. Grundlage dafür bilden bestimmte Zellen, die ein Positionierungssystem im Gehirn bilden. Ist dieses gestört, kommt es – wie bei Alzheimer – zu Beeinträchtigungen des Orientierungssystems.
Die Auszeichnung ist mit acht Millionen Schwedischen Kronen (870.000 Euro) dotiert.

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter