MCI Management Center Innsbruck

06.03.2015 | Bildung

30 zusätzliche Studienplätze

Weiterer Erfolg für MCI im Campus Tirol – 30 zusätzliche Anfangs-Studienplätze bzw. 90 zusätzliche Gesamtstudienplätze an der Unternehmerischen Hochschule(R) – Ausbau des IT- & Online-Studienangebots – Wissenschaftsministerium fördert Wissenschaft, Bildung & Innovation – Substanzielle Investition in die Zukunft des Landes

Einen großartigen Erfolg kann das Management Center Innsbruck (MCI) im Rahmen des Campus Tirol vermelden. Im Bemühen um den weiteren Ausbau des Studien-, Forschungs- und Dienstleistungsangebots teilt Wissenschaftsminister Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner der Unternehmerischen Hochschule(R) 30 zusätzliche Anfänger/-innenstudienplätze ab dem akademischen Jahr 2016/17 zu. Damit wird sich die Studierendenzahl im Vollausbau um 90 Studierende auf mehr als 3.000 Studierende erhöhen (inkl. Weiterbildung).

Diese Entscheidung gab das Wissenschaftsministerium soeben bekannt. Der inhaltliche Schwerpunkt des Ausbaus liegt im Bereich Management, Communication & IT und vor allem in der Stärkung der Bereich Online-und eLearning-Aktivitäten (Betriebswirtschaft Online).

MCI-Rektor Andreas Altmann freut sich: "Damit anerkennt das Wissenschaftsministerium die enorme Nachfrage nach Studienplätzen an der Unternehmerischen Hochschule(R), die beispielgebende Qualität unseres Studienangebots und nicht zuletzt die hervorragenden beruflichen Perspektiven unserer Absolventen/-innen. Mein ausdrücklicher Dank gilt neben Wissenschaftsminister Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner vor allem auch Landeshauptmann Günther Platter und Wissenschaftslandesrat Dr. Bernhard Tilg, die sich sehr für diesen Ausbau eingesetzt haben. Wir werden alles tun, um das Vertrauen zu rechtfertigen und die zusätzlichen Mittel qualitätsvoll einzusetzen."

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter