Masterarbeiten zur Ökosozialen Marktwirtschaft

03.08.2015 | Bildung

Drei Stipendien warten auf Gewinner

Das Ökosoziale Studierendenforum sucht gemeinsam mit dem BMLFUW außergewöhnliche Masterarbeiten, die das Thema Ökosoziale Marktwirtschaft behandeln. Schirmherr dieser Ausschreibung ist Bundesminister Andrä Rupprechter. Für die drei besten Arbeiten gibt es ein All-Inclusive Stipendium für das Europäische Forum Alpbach 2016 im Wert von EUR 3.900,00. Die Gewinnerin oder der Gewinner bekommt zusätzlich ein Forschungsbudget von 500 Euro.

"Bildung und Forschung sind ausschlaggebend, denn wir unterstützen damit kluge Köpfe in unserem Land. Speziell für die nächste Generation sind innovative Ideen rund um nachhaltiges Wirtschaften besonders wichtig", betont Bundesminister Andrä Rupprechter.

Studierende aller Studienrichtungen können ihre Konzepte bis 15. Juni 2015 einreichen. Aufbauend auf einem konkreten Forschungskonzept soll mit der Masterarbeit die Vielfältigkeit und Interdisziplinarität der Ökosozialen Marktwirtschaft sowie der gesellschaftliche Mehrwert und/oder praktische Umsetzungsszenarien für ein lebenswertes Österreich für alle aufgezeigt werden.

Zu gewinnen gibt es auch Fixplätze auf dem "GO EcoSocial! Masterarbeiten-Portal" des Studierendenforums. "Als Studierendengruppe setzen wir uns dafür ein, die Anliegen der Ökosozialen Marktwirtschaft unter den Studierenden bekannt zu machen. Mit unserem uniübergreifenden Masterarbeitenportal "GO EcoSocial!" gelingt es uns bereits sehr gut, dieses Ziel zu erreichen. Das Portal soll verdeutlichen, wie vielfältig und interdisziplinär die Fragestellungen rund um die Ökosoziale Marktwirtschaft sind und wie wichtig wissenschaftliche Forschung für die Umsetzung einer neuen Wirtschafts- und Marktordnung ist. Mit der nun zu vergebenden Masterarbeit wollen wir einen weiteren Anreiz schaffen, um sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen", so Gottfried Mayer, der Vorsitzende des Ökosozialen Studierendenforums.

Alle weiteren Infos zum Masterarbeiten-Wettbewerb findet man auf www.oessfo.jimdo.com

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • 6. Europäische TA-Konferenz (ETAC6)

    02.06. – 04.06.2025 | Wien und Online | Die Konferenz zielt darauf ab, TA-Praktiker*innen und andere Expert*innen aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Der thematische Fokus dieser Konferenz liegt auf der globalen Dimension der TA, ihren verschiedenen Ausprägungen und den Perspektiven für internationale Kooperationen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

Newsletter

Anzeige

Anzeige