LogiMAT 2025: S2data präsentiert neues KI-Feature zur effizienten Touren- und Tarifplanung

17.02.2025 | Künstliche Intelligenz

Bei der Transportplanung automatisch Laderaum, Tour und Tarif miteinander optimieren: Das ermöglicht S2datas neues Tourenplanungs-Feature. Auf der LogiMAT stellt das österreichische Start-up das neue Tool vor, das mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die Routenplanung unter Berücksichtigung aller verfügbaren Tarife und Transportplanungs-Parameter optimiert. Damit automatisiert die Lösung einen zuvor umständlichen manuellen Prozess.

Bei seinem ersten Auftritt auf der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement demonstriert S2data Interessierten die deutlich verbesserte Nutzererfahrung seiner Softwarelösung, welche durch das neue Tool ermöglicht wird. Das Start-up ist zusammen mit seinem Partner Transporeon an Messestand 4F67 in Halle 4 anzutreffen.

Bei unserem ersten LogiMAT-Auftritt ein Feature zeigen zu dürfen, das unseren Kunden eine echte Erleichterung im Arbeitsalltag bereitet: Besser könnten die Vorzeichen für unsere Premiere auf der branchenweit renommierten Messe nicht stehen“, sagt Stefan Kremsner, CEO und Mitgründer von S2data. Das österreichische Start-up hat es sich zum Ziel gesetzt, die Transportplanung durch die Berücksichtigung aller planungsrelevanten Faktoren in der Supply Chain so effizient wie möglich zu gestalten.

Automatisierte Transportplanung

Auf der LogiMAT wird das Team aus Mathematikern, Logistikexperten und Softwareenthusiasten sein neues Tourenplanungs-Feature präsentieren, das diese Devise konsequent weiterführt. Mithilfe von KI berücksichtigt das Tool in Echtzeit alle Informationen zur Beladung, Strecke, zum Tarif und zur Transportart. Die Tourenplanung wählt intelligent zwischen Full Truck Load (FTL)- und Less Than Truck Load (LTL)-Transporten. “Sie spart nicht nur Kosten und Ressourcen, indem sie die effizientesten Transporte findet, sondern senkt dabei gleichzeitig den Arbeitsaufwand für die Mitarbeitenden, die nicht mehr händisch Informationen abgleichen müssen und so Zeit für höherwertige Aufgaben erhalten“, so Kremsner. Das Tourenplanungsfeature wurde in umfangreichen Pilotprojekten ausgiebig getestet, stetig verbessert und ist ab jetzt vollständig in die S2data Platform integriert. Mit seinem neuen Feature ergänzt S2data seinen bestehenden Funktionsumfang und verbessert seine innovative holistische Transportplanung.

Transportoptimierung – gesamtheitlich gedacht

Die Softwarelösung erlaubt eine intelligente 3D-Laderaumplanung nach Ladungsgewicht, – meter und -volumen und berücksichtigt daneben Aspekte wie Lagerbestände, Produktionsauslastung und -kapazitäten. Einen optimierten Transportplan generiert sie mithilfe von Daten aus Transportmanagement-, Warehousemanagement- und ERP-Systemen. Dabei kann die S2data Platform flexibel an die eingesetzten Systeme angepasst werden. “Unsere Platform ist adaptiv und berücksichtigt gleichzeitig alle relevanten Planungsfaktoren wesentlich detaillierter als herkömmliche Transportplanungslösungen“, so Kremsner. Als Resultat können Kunden 20 Prozent CO2-Emissionen und 25 Prozent ihrer Transportkosten einsparen. Mittlerweile ist das Start-up aus Graz in 16 verschiedenen Ländern aktiv und unterstützt Kunden aus vielfältigen Branchen, von Automotive über Bau bis zu Transport- und Logistikanbietern.

Am gemeinsamen Stand mit Transporeon an Platz 4F67 in Halle 4 können sich die Besucher der LogiMAT vom 11. bis 13. März 2025 selbst einen Eindruck über die Potenziale der Softwarelösung sowie die Leistungsfähigkeit des neuen Tools verschaffen.

Mehr Informationen unter: s2-data.at und ogimat-messe.de.

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • 6. Europäische TA-Konferenz (ETAC6)

    02.06. – 04.06.2025 | Wien und Online | Die Konferenz zielt darauf ab, TA-Praktiker*innen und andere Expert*innen aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Der thematische Fokus dieser Konferenz liegt auf der globalen Dimension der TA, ihren verschiedenen Ausprägungen und den Perspektiven für internationale Kooperationen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

Newsletter

Anzeige

Anzeige