Life Science Call 2015

03.08.2015 | Politik

Aufruf zum Einreichen von Forschungsprojekten

Innerhalb der Wissenschaftsoffensive des Landes Niederösterreich nimmt Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Life Sciences einen Schwerpunkt ein. Die NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB) hat die Aufgabe, diesen Schwerpunkt wissenschaftlich und kaufmännisch zu koordinieren, zu begleiten und zu unterstützen. In diesem Rahmen fördert sie wissenschaftlich hervorragende Projekte der Grundlagenforschung mit bis zu 300.000 Euro.

Die NFB fordert WissenschaftlerInnen und Angehörige von Forschungseinrichtungen zur Einreichung von grundlagenorientierten Forschungsprojekten zum Themenkomplex Life Sciences auf. Die Vielfalt der möglichen Themenfelder eröffnet ein breites Spektrum wissenschaftlicher Forschung. Neben der Aufklärung molekularer Mechanismen und der Entwicklung neuer Methoden umfasst dies beispielsweise auch Fragestellungen aus den Feldern Medizintechnik, Biomedizin und biomedizinische Technik sowie Pharmakologie. Die Projekte sollen eine human-medizinische Relevanz aufweisen und vor allem solche Themen aufgreifen, die sich mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Gesundheitssystems befassen und damit mittel- bis langfristig einen Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit sowie zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten leisten. Hierzu zählen ebenso Projekte der klinischen Forschung, wenn sie grundlegende Fragestellungen beleuchten. Studien ohne Grundlagencharakter können hingegen nicht berücksichtigt werden.

Kooperationen von zumindest zwei niederösterreichischen Institutionen innerhalb der Projekte sind Voraussetzung für die Förderung. Zusätzliche Kooperationen mit PartnerInnen außerhalb Niederösterreichs sind möglich und erwünscht, sofern eine weit überwiegende Verwendung der Fördermittel in Niederösterreich (mindestens 75 Prozent) gegeben ist.

Die Einreichfrist beginnt am 1. Juli 2015 und endet am 1. Oktober 2015 um 15 Uhr. Das interaktive Einreichsystem sowie die aktuellen Förderrichtlinien finden man unter 
https://einreichen.lifesciencecalls.info und www.noe-fb.at.

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • 6. Europäische TA-Konferenz (ETAC6)

    02.06. – 04.06.2025 | Wien und Online | Die Konferenz zielt darauf ab, TA-Praktiker*innen und andere Expert*innen aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Der thematische Fokus dieser Konferenz liegt auf der globalen Dimension der TA, ihren verschiedenen Ausprägungen und den Perspektiven für internationale Kooperationen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

Newsletter

Anzeige

Anzeige