Leichter leben für Pollen-AllergikerInnen

09.04.2013 | Forschung

In sehr naher Zukunft könnte es ganz exakte, persönliche Pollenbelastungsvorhersagen für AllergikerInnen geben - und das für ganz Europa.

Um AllergikerInnen noch besser warnen zu können, arbeitet der Pollenwarndienst der Medizinischen Universität (MedUni) Wien an einer europaweiten Pollenflug-Belastungskarte.
Als ersten Schritt haben die WissenschaftlerInnen in Österreich, Frankreich und Serbien die Schwellenwerte für Ragweed (Ambrosia) anhand von Eintragungen von Usern im Pollentagebuch erhoben. Die Pollen dieser Pflanze bereiten AllergikerInnen immer häufiger Probleme.
Dabei kam man zu einem überraschenden Ergebnis: In Serbien reagierten die AllergikerInnen bei 37,7 Pollen pro Kubikmeter Luft mit körperlichen Beschwerden, die ÖsterreicherInnen bereits bei 9,5 Pollen und die Französinnen und Franzosen sogar schon bei 5,2 Pollen pro Kubikmeter Luft.
"Je höher die Pollenbelastung ist, der man sein bisheriges Leben ausgesetzt ist, desto toleranter wird man", analysiert Katharina Bastl von der Uniklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten der MedUni Wien. "Möglicherweise gibt es sogar einen Anpassungseffekt wenn man in einer Region mit höherer Belastung lebt."
Erste Hilfe für AllergikerInnen – die Pollen-App
Startend im April 2013 gibt es für Österreich eine personalisierte und kostenlose Pollen-App, die künftig für ganz Europa nutzbar sein soll. Auf Basis persönlicher Allergie-Symptomdaten erfolgt eine allgemeine Vorhersage für die bevorstehenden Tage (keine bis sehr hohe Belastung) direkt auf das Handy der Betroffenen. 
Detaillierte Informationen dazu finden Sie unter www.pollenwarndienst.at und www.polleninfo.org.

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter