Land Salzburg: Zusätzliche Förderung für CD-Labors und JR-Zentren

26.04.2023 | ###Verlagshomepage austriainnovativ.at news###, Forschung, News mittlere Spalte, Wirtschaft

Das Land Salzburg fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs ebenso wie den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Salzburg.

Eine Ende März 2023 unterzeichnete Kooperationsvereinbarung zwischen CDG und dem Land Salzburg sieht vor, dass das Land Salzburg in Salzburger JR-Zentren und CD-Labors zusätzliche Dissertationen fördert. Damit unterliegen diese Dissertationen dem international anerkannten strengen Evaluierungsverfahren der CDG, das die wissenschaftliche Exzellenz ihrer Forschungseinheiten sicherstellt. Das Land Salzburg fördert so den wissenschaftlichen Nachwuchs ebenso wie den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Salzburg.
Die Kooperationsvereinbarung ist unbefristet, gefördert werden Dissertationen, die in die strategischen Schwerpunktfelder des Landes Salzburg fallen – derzeit insbesondere im Bereich Informatik.
 
In CD-Labors und JR-Zentren wird exzellente anwendungsorientierte Grundlagenforschung betrieben. Die Christian Doppler Forschungsgesellschaft stellt diese höchste Qualität mit ihrem international anerkannten Evaluierungsverfahren sicher. Gleichzeitig sorgt die enge Zusammenarbeit der Forschenden mit einem oder mehreren Unternehmenspartnern dafür, dass die Ergebnisse rasch in neue Produkte und Verfahren einfließen, und damit für unternehmerische Innovation und Standortsicherheit.
 
Martin Gerzabek, Präsident der CDG, zeigt sich erfreut über die Vereinbarung: „Das Land Salzburg hat die Bedeutung von CD-Labors und JR-Zentren für den Standort Salzburg und für die Förderung des akademischen Nachwuchses erkannt. Die zusätzliche Förderung soll für Universitäten und FHs in Salzburg ein Anreiz sein, möglichst viele dieser Forschungseinheiten einzurichten. Als CDG wünschen wir uns natürlich, dass diese Vereinbarung auch für andere Bundesländer ein Vorbild ist.“

CD-Labors und JR-Zentren in Salzburg

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • 6. Europäische TA-Konferenz (ETAC6)

    02.06. – 04.06.2025 | Wien und Online | Die Konferenz zielt darauf ab, TA-Praktiker*innen und andere Expert*innen aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Der thematische Fokus dieser Konferenz liegt auf der globalen Dimension der TA, ihren verschiedenen Ausprägungen und den Perspektiven für internationale Kooperationen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

Newsletter

Anzeige

Anzeige