Künstliche Intelligenz in Wissenschaft & Industrie: Die nächste Revolution!?

Künstliche Intelligenz erreicht unser Alltagsleben, seien es KI-basierte Kunstprojekte wie Midjourney oder medial vieldiskutierte Chatbots wie ChatGPT. Für Wissenschaft und Industrie dagegen ist das Thema nicht neu. Wir stellen uns daher die Frage: Wie stark sind KIs bereits in Industrie, Medizin und Wissenschaft verbreitet und wie werden sie unsere Arbeits-, Forschungs- und Lebensweise revolutionieren?

Themen und Diskutanten

Was KI ist und wo wir sie im Alltag finden
Axel Jantsch, Leiter des CD-Labors für Embedded Machine Learning

Innovationen in Diagnose und Therapie durch KI in der Medizin
Ursula Schmidt-Erfurth, Senatsmitglied der CDG

Neue Materialien mit KI
Thomas Schrefl, Leiter des CD-Labors für Magnetdesign durch physikalisch fundiertes maschinelles Lernen

KI und die Zukunft von Fahrzeugen
Horst Pflügl, Global Research Coordinator bei AVL List GmbH

KI für alle Unternehmen nutzbar machen
Peter Lieber, Parallel Entrepreneur von LieberLieber Software und Präsident des Österreichischen Gewerbevereins

Zu dieser Veranstaltung wird es auch einen Livestream geben.
 

Weitere Informationen
Programm und Anmeldung

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter