Karriere: Ulrike Diebold

10.07.2013 | Forschung

Der Wittgenstein-Preis 2013 geht an die Physikerin Ulrike Diebold, Professorin für Oberflächenphysik an der Technischen Universität Wien.

Weitere neun Spitzen-NachwuchsforscherInnen werden in das erfolgreiche START-Programm aufgenommen. In den kommenden fünf bis sechs Jahren werden die zehn ForscherInnen rund zwölf Mio. Euro für ihre wissenschaftlichen Arbeiten zur Verfügung gestellt bekommen.
"Die Wittgenstein- und START-Preise stehen für Exzellenz und verleihen der Spitzenforschung im besten Sinn des Wortes ein Gesicht. Ich freue mich über das vielfältige Spektrum, das auch heuer wieder durch die PreisträgerInnen abgedeckt wird", gratulierte Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle bei der Verleihung der Preise.

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter