Robotik-Expertin Angela Schoelling übernimmt Infineon Stiftungslehrstuhl an der Technischen Universität München.

Als international anerkannte Expertin auf dem Gebiet Robotik und Künstliche Intelligenz forscht Angela Schoellig auf den Gebieten Robotik, Steuer- und Regelungstechnik und Maschinelles Lernen, zuletzt am Dynamic Systems Lab der University of Toronto. Zu ihren Schwerpunkten gehören selbstfahrende Autos, Flugroboter und mobile Plattformen mit Roboterarmen, sogenannte mobile Manipulatoren.

Die Professur an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TUM basiert auf einer Stiftung der Infineon Technologies AG. Mit Einrichtung der Professur leisten Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam einen Beitrag, um eine KI-Expertise gemäß ihrer gesellschaftlichen Bedeutung aufzubauen. „Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit von lernenden Systemen sind zukunftsweisende Themen und sehr bedeutend“, sagte Prof. Angela Schoellig.

Für Infineon stellt KI, in Verbindung mit Mikroelektronik, einen wesentlichen Forschungsbereich dar. „Die möglicherweise bedeutendste Technologie im Bereich der Digitalisierung ist die Künstliche Intelligenz. Durch unser Engagement als Stifter dieses Lehrstuhls in diesem wichtigen Forschungsgebiet wollen wir helfen, die Expert*innen von morgen auszubilden“, sagte Constanze Hufenbecher, Chief Digital Transformation Officer von Infineon.

Interview mit Angela Schoelling: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37370

Mehr über Künstliche Intelligenz bei Infineon: www.infineon.com/ai

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • 6. Europäische TA-Konferenz (ETAC6)

    02.06. – 04.06.2025 | Wien und Online | Die Konferenz zielt darauf ab, TA-Praktiker*innen und andere Expert*innen aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Der thematische Fokus dieser Konferenz liegt auf der globalen Dimension der TA, ihren verschiedenen Ausprägungen und den Perspektiven für internationale Kooperationen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

Newsletter

Anzeige

Anzeige