Industrie 4.0

22.04.2015 | Bildung

Diskussion am 28. April in Linz

Expertinnen und Experten diskutieren beim Linzer Event der Digital Business Trends am 28. April über revolutionierte Produktionsabläufe. Die Fabrik der Zukunft wird die Produktionsabläufe in Zukunft massiv verändern. Was steckt dahinter?

Wer sind die relevanten Player in Österreich, und warum mischt die Politik hier so stark mit? Wer wird davon profitieren? Welche radikalen Innovationen und disruptiven Geschäftsmodelle entstehen dadurch?

Zum Thema "Industrie 4.0: Was die Revolution in der Produktion verändert" diskutieren am 28. April in Linz u.a. anderem Wilfried Sihn (Fraunhofer Austria/TU Wien), Walter Schickmaier (voestalpine Stahl GmbH), Marco Mülleder (NAVAX Unternehmensgruppe), Helmut Pöllinger (Brainloop Austria GmbH), Olaf Hahn (IBM Österreich) und Josef Kinast (Siemens AG/Industriellenvereinigung).

Ein Live-Stream der Veranstaltung wird unter www.dbt.at zur Verfügung stehen. Eine Video-Zusammenfassung des Abends wird anschließend abrufbar sein.

Über Digital Business Trends:

Die Veranstaltungsreihe Digital Business Trends (DBT) wird gemeinsam von der APA – Austria Presse Agentur und styria digital one (sd one) organisiert und von unseren Partnern (Unternehmen, Organisationen und Medien), die den digitalen Wandel aktiv mitgestalten wollen, getragen.

Im Rahmen von insgesamt zehn Veranstaltungen/Jahr (Wien, Linz, Graz) trifft sich die digitale Community zum Meinungsaustausch und Networking im real life und spricht über Markenentwicklungen, Technologien und Innovationen. Die Networking-Reihe wird von Partnerunternehmen aus unterschiedlichen Teilen der Branche getragen, die ihr Know-how mit den Mitgliedern der Community teilen und ihrerseits vom fachlichen Austausch profitieren.

Die Partnerunternehmen der Digital Business Trends sind:

PREMIUM: 
ING-DiBa www.ing-diba.at 
NAVAX Unternehmensgruppe www.navax.com

CLASSIC: 
A1 Telekom Austria AG www.a1.net 
Austrian Power Grid AG www.apg.at 
Brainloop Austria GmbH www.brainloop.com 
Dimension Data Austria GmbH www.dimensiondata.com 
e-dialog GmbH www.e-dialog.at 
Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG www.sparkasse.at/erstebank 
IBM Österreich www.ibm.com/at/de 
Vereinigung der Österreichischen Industrie (Industriellenvereinigung/IV)http://www.iv-net.at 
Technische Universität (TU) Wien www.tuwien.ac.at 
Werbeplanung.at Verlags GmbH www.werbeplanung.at 
Wirtschaftskammer Österreich www.wko.at 
Digital Business Trends auf Social Media-Kanälen: 
Facebook: www.facebook.com/digitalbusinesstrends 
Twitter: www.twitter.com/dbt_at 
YouTube: www.youtube.com/DigitalBizTrends

Industrie 4.0: Was die Revolution in der Produktion verändert 

Podiumsdiskussion: 19:30 – 21:00 Uhr, Sky Loft 

Bei Interesse melden Sie sich bitte hier an: 
http://eventmaker.at/apa/industrie_40/anmeldung.html 

Datum: 28.4.2015, um 19:00 Uhr 

Ort: 
Ars Electronica Center Sky Loft 
Ars Electronica-Straße 1, 4040 Linz 

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • 6. Europäische TA-Konferenz (ETAC6)

    02.06. – 04.06.2025 | Wien und Online | Die Konferenz zielt darauf ab, TA-Praktiker*innen und andere Expert*innen aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Der thematische Fokus dieser Konferenz liegt auf der globalen Dimension der TA, ihren verschiedenen Ausprägungen und den Perspektiven für internationale Kooperationen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

Newsletter

Anzeige

Anzeige