Im Gespräch: Bildung

04.05.2011 | Bildung

"Welche Bildung braucht der Innovationsstandort Österreich?" - dieses heiße Thema diskutierten ExpertInnen auf Einladung des Klubs der Frauen.

Um für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet zu sein, braucht es einen Paradigmenwechsel im Bildungssystem – darüber waren sich die ExpertInnen einig. Wie das Ziel einer Qualitätssicherung erreicht werden kann, darüber gingen die Meinungen allerdings auseinander.

Während für den Bildungsexperten Andreas Salcher die Lehrerausbildung und Rahmenbedingungen für Lehrer entscheidend sind, steht für den Industriellen Hannes Androsch die Schulautonomie an oberster Stelle. Nationalratsabgeordnete Katharina Cortolezis-Schlager wiederum betonte, dass sich in den letzten Jahren vieles zum Guten verändert hätte und die heimische Schulbildung zumindes im berufsbildenden Bereich im internationalen Vergleich durchaus gute Noten bekäme.

Andreas Salcher beschrieb die derzeitige Situation in Österreich sehr dramatisch. Österreich habe eines der teuersten Bildungssysteme mit bescheidenen Ergebnissen. Jeder vierte 15jährige sei ein funktionaler Analphabet. Das österreichische Bildungssystem diskriminiere stark nach Herkunft und soziodemographischen Eigenschaften. Individuelle Schwächen stünden im Mittelpunkt, die Stärken würden vernachlässigt. "Wir haben eine Kultur der Mittelmäßigkeit etabliert."

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter