Hotspot für Life Sciences

23.05.2011 | Politik

Mit der neuen Immobilie "Marxbox" werden die Life Sciences in Wien weiter gestärkt.

Das Gebäude wurde speziell für NutzerInnen aus dem Bereich Life Sciences entwickelt und ist Teil der Erweiterung des Campus Vienna Biocenter. Mit der jetzigen Fertigstellung der ersten Ausbauphase erhalten unter anderem die Studiengänge für Molekulare Biotechnologie der FH Campus Wien einen neuen Standort.
Nach Fertigstellung von zwei weiteren Bauphasen wird der Campus Vienna Biocenter künftig rund 100.000 Quadratmeter Labor- und Büroflächen umfassen. Bereits jetzt sind rund 1.400 WissenschafterInnen und etwa 700 Studierende am Standort tätig.
Errichtet wird die Marxbox von der Wiener Stadtentwicklungsgesellschaft WSE und der privaten S+B-Gruppe. "Mit seinen universitären Instituten und erfolgreichen Spin-Offs hat sich der Campus Vienna Biocenter in den vergangenen 20 Jahren zu einem internationalen Treffpunkt der Spitzenforschung entwickelt", so Finanzstadträtin Renate Brauner.  

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter