Grenzenlos erfinderisch

03.05.2011 | Politik

Ein angemeldetes EU-Patent soll künftig in allen EU-Mitgliedstaaten gelten und um etwa 90 Prozent weniger kosten.

Derzeit müssen ErfinderInnen noch ein Patent in jedem EU-Mitgliedstaat, in dem es gelten soll, separat anmelden und in die jeweilige Landessprache übersetzen lassen. Mit dem neuen EU-Patentrecht würden die Kosten drastisch auf etwa 2.100 bis 2.400 Euro für eine Patentanmeldung die EU-weit gilt, sinken.

Beim Wettbewerbsfähigkeitsrat in Brüssel wurden nun die Weichen für das EU-Patentrecht gestellt und ein konkreter Vorschlag soll noch im März ausgearbeitet werden.

"Wir wollen den europaweiten Schutz von Erfindungen deutlich verbilligen. Jede Erleichterung bei den Patentanmeldungen macht ErfinderInnen das Leben leichter und fördert gleichzeitig die Innovationsbereitschaft, die wir für das Wirtschaftswachstum und neue Arbeitsplätze brauchen", so Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner, der Österreich beim Wettbewerbsfähigkeitsrat vertreten hat und positiv für dieses neue Recht gestimmt hat.

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter