„greenstart“-Initiative unterstützt grüne Business-Pioniere!

16.01.2024 | News mittlere Spalte

Die Start-up Initiative „greenstart“ des Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Klimaschutzministerium (BMK) geht in die neunte Runde – wieder sind ambitionierte Unternehmer:innen und Personen aus ganz Österreich eingeladen, sich mit ihren klimarelevanten Business-Ideen bis zum 15. Februar zu bewerben.

Eine unabhängige Fachjury wählt die TOP-10 Start-ups aus. Diese erhalten nicht nur ein Startkapital von 10.000 Euro, sondern profitieren auch von einem halbjährigen, intensiven Programm mit gezielten Workshops, Coachings und umfangreicher Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit. Zugang zu einem bedeutenden Netzwerk von Mitgründer:innen, Investor:innen sowie Klima- und Energiemodellregionen ist integraler Bestandteil dieses Angebots. Darüber hinaus steht jedem „greenstarter“ ein Arbeitsplatz im Co-Working Space Climate Lab in Wien Spittelau zur Verfügung.

Nach Ablauf des halbjährigen Programms erfolgt die Auswahl der TOP-3 „greenstars“ durch die Bevölkerung mittels Online-Voting als auch durch eine abschließende Bewertung der Fachjury. Diese drei Start-ups werden zusätzlich mit jeweils 20.000 Euro Preisgeld ausgezeichnet. Viele „greenstarter“ der vergangenen Durchgänge haben die Start-up-Phase erfolgreich gemeistert und etablieren sich mit ihrem klimarelevanten Business bereits erfolgreich am Markt.

Infoworkshop am 24. Jänner

Am 24. Jänner 2024 lädt der Klima- und Energiefonds gemeinsam mit dem Impact Hub Vienna zum greenstart Infoworkshop ein. Interessierte Start-ups und Jungunternehmer:innen können sich über die Initiative „greenstart“ informieren, offene Fragen an die Programmverantwortlichen stellen und sich mit greenstart-Alumni austauschen. Das Angebot richtet sich auch an Studierende, die eine klimarelevante Business-Idee entwickeln bzw. weiterentwickeln möchten.

Wann? Mittwoch, 24. Jänner 2024, 17:30-20:00 Uhr (Einlass ab 17:00)
Wo? Climate Lab, Spittelauer Lände 45, 1090 Wien (Eingang Wien Energie Servicezentrum)
Anmeldung unter: klimafonds.gv.at

Informationen zur Einreichung

Das Antragsformular für „greenstart“ ist unter klimafonds.gv.at abrufbar. Die Einreichung kann – ausschließlich online – bis 15. Februar 2024, 12:00 Uhr abgegeben werden.

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • 6. Europäische TA-Konferenz (ETAC6)

    02.06. – 04.06.2025 | Wien und Online | Die Konferenz zielt darauf ab, TA-Praktiker*innen und andere Expert*innen aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Der thematische Fokus dieser Konferenz liegt auf der globalen Dimension der TA, ihren verschiedenen Ausprägungen und den Perspektiven für internationale Kooperationen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

Newsletter

Anzeige

Anzeige