Für ein eigenständiges Europa

14.09.2023 | Forschung

News aus der Forschungs-Community – Europäisches Forum Alpbach

Unter dem Motto „Bold Europe“ findet heuer das Europäische Forum Alpbach vom 19. August bis 2. September statt und wird rund 3.500 Menschen in dem kleinen Tiroler Ort versammeln. In Zeiten des Klimawandels, der diversen Transformationsprozesse in der Gesellschaft und teils kriegerischer Auseinandersetzungen in einer multipolaren Welt brauche es für Europa mehr Unabhängigkeit, Sicherheit und Mut zur Gestaltung der Welt.

Demokratie und Wissenschaft

Die für die F&E-Community spannenden Tage sind, neben den nicht öffentlichen Lab-Days, insbesondere die „Europe in the World Days“ vom 27. bis 30. August. Durch die neue disziplinübergreifende Modulstruktur wurde der Branchentreffcharakter teils aufgelöst. Demokratie und Wissenschaft ist jedenfalls auch heuer wieder ein wichtiges Thema. An der Session “Building Trust in Science and Democracy – The Role of Science Communication”, unterstützt durch Forschung Austria, veranstaltet vom AIT mit Unterstützung des Wissenschaftsministeriums und der ÖAW, nimmt etwa auch Wissenschaftsminister Martin Polaschek, der bayrische Wissenschaftsminister Markus Blume, FWF-Präsident Christof Gattringer und auch die berühmte Wissenschaftsforscherin Helga Nowotny teil.

Technologieministerin Leonore Gewessler ist wiederum bei der Session “Smash Patriarchy – Reduce Emissions? Gender, Diversity and Climate Crisis” (BMK) vertreten. Weitere Themen sind etwa „Democracy Needs a Digital Protective Shield” (Joanneum Research), “Mission: Climate Neutral and Smart Cities – Austria, EU and beyond” (Klimafonds),”Unity Through Green Mobility: Railways and Sustainability” (TU Austria), “From Climate Anxiety to Climate Action” (AIT) oder “Deep-Tech Innovation – Shaping Europe’s Future” (AIT, VFFI). Wer da noch Kondition hat, kann an einem Spaziergang zum Thema “Is the Use of AI Disrupting Democracy?“ teilnehmen. Antworten werden auch zur Frage, wie Talente angezogen und gehalten werden können, in einem Workshop in Kooperation mit Forschung Austria gesucht.

Infos:
alpbach.org

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 4 der aktuellen Ausgabe 4-23 oder am Austria Kiosk!

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • 6. Europäische TA-Konferenz (ETAC6)

    02.06. – 04.06.2025 | Wien und Online | Die Konferenz zielt darauf ab, TA-Praktiker*innen und andere Expert*innen aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Der thematische Fokus dieser Konferenz liegt auf der globalen Dimension der TA, ihren verschiedenen Ausprägungen und den Perspektiven für internationale Kooperationen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

Newsletter

Anzeige

Anzeige