Frauen in der Forschung

15.12.2014 | Forschung

Dilek Demir ist FEMtech-Expertin des Monats Dezember

Wien – Um die Leistungen von Frauen und die Wichtigkeit von weiblicher Kreativität und der weiblichen Perspektive im Technologie- und Forschungsbereich sichtbar zu machen, wählt eine interdisziplinär besetzte, unabhängige Jury aus hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft, der Wissenschaft und des Personalmanagements eine herausragende Expertin aus der FEMtech-Expertinnendatenbank auf dem Gebiet der Forschung und Technologie zur "FEMtech-Expertin des Monats". Im Dezember fiel die Wahl der FEMtech-Fachjury auf die Materialchemikerin Dilek Demir von der Technischen Universität Wien.
Demir hat an der Universität Wien Physik studiert und danach ihr Doktorratsstudium an der Technischen Universität Wien am Institut für Materialchemie absolviert. Aktuell forscht die gebürtige Wienerin mit türkischen Wurzeln an der Weiterentwicklung von Katalysatoren. Dabei verwendet sie eine neue und wenig verbreitete Diagnosemethode mit aufwendiger Lasertechnologie. Um den Schadstoffausstoß, der beim Starten des Motors anfällt, zu verringern, arbeitet sie mit Metallverbindungen, die im Auspuff des Autos eingearbeitet werden können. 
Hinsichtlich der Thematik "Frauen in Naturwissenschaft und Technik" ist Demir der Meinung, dass "auf das Potential von Frauen in naturwissenschaftlichen-technischen Berufen nicht verzichtet werden darf, weil Forschung sehr kreative Lösungen verlangt und es dafür Männer und Frauen braucht". Die aktive Mentorin betont: "Ich setze mich dafür ein, Mädchen für den Beruf der Physikerin zu begeistern, indem wir gemeinsam kleine Handexperimente durchführen und versuchen, das theoretische Konstrukt mit dem realen Leben zu verbinden." Den Ausgleich zu ihrer Lehr- und Forschungstätigkeit findet die junge Wissenschafterin vor allem beim Gitarre spielen, Kickboxen und beim Reisen. 
Alle Informationen auf www.femtech.at 
Mit der monatlichen Expertinnenwahl stellt das BMVIT seit März 2005 Frauen aus der FEMtech-Expertinnendatenbank vor, die sich erfolgreich im Technologie- und Forschungsbereich etabliert haben. Das ausführliche Porträt der "FEMtech-Expertin des Monats" sowie zur FEMtech-Expertinnendatenbank finden Sie auf www.femtech.at.

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter