FFG: Neue Bereichsleitung Europäische und Internationale Programme

02.10.2023 | News mittlere Spalte, Personalia

Margit Noll übernimmt ab 1. Oktober 2023 die Bereichsleitung für den Bereich Europäische und Internationale Programme in der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG.

Als interne Bewerberin folgt damit eine exzellente Expertin der EU-Förderlandschaft und engagierte Kollegin und Teamleiterin Andrea Höglinger nach, die als Vizerektorin an die TU Graz wechselt. In der Funktion als Teamleiterin war Margit Noll bisher u.a. für das Management der beiden EU-Partnerschaften, Driving Urban Transition und Clean Energy Transition, im Auftrag des Klimaschutzministeriums (BMK) in der FFG verantwortlich. Die studierte Physikerin war vor ihrer Zeit in der FFG bereits im AIT in Managementfunktionen tätig.

„Wir wünschen Margit Noll viel Freude und Erfolg mit dem engagierten Team des EIP und den damit verbundenen Themen. Mit dieser Entscheidung wird die erfolgreiche Arbeit des Bereichs exzellent fortgesetzt“, so die beiden FFG-Geschäftsführerinnen Henrietta Egerth und Karin Tausz.

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter