FEMtech Initiative – Gleiche Chancen

24.05.2023 | Forschung, News mittlere Spalte, Wirtschaft

Die FEMtech-Initiative des Klimaschutzministeriums fördert Frauen in Forschung und Technologie und setzt sich für Chancengleichheit ein. Der Nachwuchs wird von Beginn an in Form von Praktika gefördert und später als Expertin in einer umfassenden Datenbank gelistet.

Mit FEMtech unterstützt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) Frauen in Forschung und Technologie und schafft Chancengleichheit in der industriellen und außeruniversitären Forschung. Frauen, die von weiteren Diskriminierungsdimensionen wie beispielsweise Alter, Herkunft, Religion, Behinderung, Geschlechteridentitäten betroffen sind, sollen verstärkt unterstützt und sichtbar gemacht werden.

Nachwuchsförderung – FEMtech Praktika
Mit FEMtech Praktika für Studentinnen sollen Nachwuchswissenschaftlerinnen für Karrieren in der angewandten Forschung im naturwissenschaftlich-technischen FTI-Bereich gewonnen werden. Mehr zu den beruflichen Ein- und Aufstiegswegen und Einblick in die angewandte Forschung und Entwicklung findet man unter https://www.ffg.at/femtech-praktika

FEMtec Datenbank für Expertinnen
In der FEMtech Expertinnendatenbank sind mehr als 2.000 Fachfrauen aus über 130 Fachgebieten eingetragen. Die umfangreichste Expertinnendatenbank Österreichs unterstützt seit 2005 Fachfrauen, macht diese sichtbar und unterstützt ihre Erfolgschancen im Beruf. Die Webseite FEMtec ist die optimale Plattform: Ob inspirierende Vortragende, Expertinnen für Interviews oder Ansprechpartnerinnen für Fachartikel – Hier finden Sie die passende Expertin.
Falls Sie Expertin sind und noch nicht in der FEMtech Datenbank eingetragen sind – Hier können Sie dies nachholen. 

FEMtec Expertin des Monats
Monatlich werden drei Expertinnen nominiert und eine unabhängige Jury aus Forschung, Wirtschaft, Personalmanagement und Medien wählt die Expertin. Mit dieser Auszeichnung macht das BMK Frauen in Forschung und Technologie sichtbar und schafft so Rollenvorbilder. Es werden auch Frauen, die von weiteren möglichen Diskriminierungsdimensionen wie beispielsweise Alter, Herkunft, Religion, Behinderung, Geschlechteridentität betroffen sind, verstärkt unterstützt und sichtbar gemacht. Mehr Informationen unter https://www.femtech.at/expertinnen/expertin-des-monats#/

Weitere Informationen
FEMtech

In der nächsten Ausgabe von Austria Innovativ werden wir einige Frauen in der Wissenschaft vorstellen – Hier können Sie ein Jahresabo oder ein kostenloses Probeheft bestellen.  

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter