FEMtech-Expertin des Monats März: Marta Núñez-Samper

24.03.2022 | ###Verlagshomepage austriainnovativ.at news###, News mittlere Spalte, Personalia, Wirtschaft

Marta Núñez-Samper ist Projektingenieurin bei der Austrian Power Grid AG. Sie kümmert sich in ihrem täglichen Job darum, dass Stromleitungen saniert und erneuert werden.

Marta Núñez-Samper hat Energie- und Automatisierungstechnik an der Technischen Universität Wien sowie Wirtschaftsingenieur:innenwesen und Elektrotechnik an der Universidad Politécnica de Madrid studiert. Sie war bereits in der Schule an Naturwissenschaften, besonders an Physik und Mathematik, interessiert. Daher wählte sie das breit gefächerte Studium der Wirtschaftsingenieur:innenwesen, bei dem man die ersten zwei Jahre  verschiedene Fachgebiete der Ingenieur:innenwissenschaft kennenlernt. Diese Kombination stellte sich für Marta Núñez-Samper als die ideale Wahl dar, da sie ihr einen Start bei der Austrian Power Grid AG ermöglichte.

Die APG ist als unabhängige Übertragungsnetzbetreiberin in Österreich für die Stromversorgung über das Hochspannungsleitungsnetz verantwortlich. Hier ist Marta Núñez-Samper als Projektingenieurin im Bereich Freileitungen und sorgt dafür, dass alte Leitungen generalsaniert oder neue Leitungen erstellt werden. Sie ist besonders von großen Projekten wie die Salzburgleitung begeistert.

Als überzeugte Ingenieurin ist ihr wichtig, dass sich das Schul- und Bildungsangebot an alle Menschen richten sollte und nicht Fächer an Frauen oder Männer ausgerichtet werden. Nur so könnte sichergestellt werden, dass mehr Frauen den Weg in die Technik und Naturwissenschaften finden würden.

Mit der Initiative FEMtech fördert das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) Frauen in Forschung und Technologie und setzt sich für Chancengleichheit in der industriellen und außeruniversitären Forschung ein.

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • 6. Europäische TA-Konferenz (ETAC6)

    02.06. – 04.06.2025 | Wien und Online | Die Konferenz zielt darauf ab, TA-Praktiker*innen und andere Expert*innen aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Der thematische Fokus dieser Konferenz liegt auf der globalen Dimension der TA, ihren verschiedenen Ausprägungen und den Perspektiven für internationale Kooperationen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

Newsletter

Anzeige

Anzeige