FEMtech Expertin des Monats: Laura Bettiol

18.11.2021 | News mittlere Spalte, Personalia

Laura Bettiol arbeitet seit 2019 als Forscherin, Projektleiterin und Abteilungsleiter-Stellvertreterin für Aerospace Engineering bei der FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH. Das Klimaministerium ernannte die Weltraumtechnologin zur FEMtech-Expertin des Monats Oktober.

Weltraumtechnologie gehört zu den Schlüsseltechnologien, die einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung Österreichs leisten. Und auch in der Nutzung von Weltraumtech für mehr Nachhaltigkeit, insbesondere im Klima- und Umweltschutz, soll Österreich im kommenden Jahrzehnt zum Vorreiter avancieren. Teil dieser Profilbildung Österreichs im Weltraumsektor sollen etwa Satelliten mit Technologie Made in Austria sein. Daten aus dem All sollen die grüne und digitale Transformation der Gesellschaft unterstützen.

Bettiol forscht im Electric Propulsion Team bei FOTEC, dem Forschungsunternehmen der Fachhochschule Wiener Neustadt, an der Entwicklung von elektro-chemischen Antrieben für Satelliten. Diese hochpräzisen elektrischen Triebwerke können je nach Anwendung die Ausrichtung eines schweren Satelliten oder den Orbit eines kleineren Satelliten ändern. Bettiol findet es besonders wichtig, dass Mädchen schon früh mit Mentorinnen und Vorbildern in Kontakt kommen, die bereits über eine lange Berufserfahrung in der Raumfahrt verfügen, um ihnen die vielfältigen und spannenden Möglichkeiten aufzuzeigen. Laut ihr sollten Mädchen bereits in der Schulzeit dazu ermutigt werden, naturwissenschaftliche und technische Fächer zu erlernen, um die Anzahl von Frauen in technischen Berufen zu erhöhen. 

FEMtech ist eine Initiative des Klimaschutzministeriums, welche Frauen in Forschung und Technologie fördert und somit wichtige Schritte Richtung Chancengleichheit setzt.

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • 6. Europäische TA-Konferenz (ETAC6)

    02.06. – 04.06.2025 | Wien und Online | Die Konferenz zielt darauf ab, TA-Praktiker*innen und andere Expert*innen aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Der thematische Fokus dieser Konferenz liegt auf der globalen Dimension der TA, ihren verschiedenen Ausprägungen und den Perspektiven für internationale Kooperationen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

Newsletter

Anzeige

Anzeige