FEMtech-Expertin des Monats: Johanna Schmidt

07.09.2021 | ###Verlagshomepage austriainnovativ.at news###, Forschung, News mittlere Spalte, Personalia

Die studierte Informatikerin leitet als Head of Visual Analytics bei VRVis die Informationsvisualisierung und visueller Analyse großer Zeitreihendaten.

Im Juli 2020 übernahm Johanna Schmidt die Leitung der Visual Analytics-Gruppe bei bei VRVis Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung Forschungs-GmbH. Dort arbeitet sie mit interaktiven visuellen Systemen, die Aufgaben wie Datenqualitätsbewertung, Entscheidungsfindung und prädiktive Modellierung unterstützen können. Darüber hinaus ist Johanna Schmidt Autorin mehrerer Publikationen, die in renommierten Fachzeitschriften wie IEEE TVCG und Computer Graphics Forum sowie in Proceedings von hochrelevanten Visualisierungskonferenzen veröffentlicht wurden sowie Dozentin an der TU Wien. 

Als Leiterin der Forschungsgruppe ist sie für die Planung und Durchführung der Projekte gemeinsam mit Industrie- und WissenschaftspartnerInnen verantwortlich. Doch Teil ihrer Position ist es ebenfalls, in der Wissenschaftscommunity vertreten zu sein. 

Das VRVissetzt schon seit vielen Jahren Maßnahmen, um qualifizierte Frauen für das Unternehmen zu gewinnen. Bis dato beträgt der Forscherinnen-Anteil 31%. Und dabei liegt der Anteil ad Informatik-Absolventinnen Österreich bei gerade mal 15%. Wichtig sind dabei Maßnahmen in der Diversitäts- und Nachwuchsförderung, wie zum Beispiel das mehrjährige FEMtech Karriere-Projek welches zu einem steten Zuwachs an Forscherinnen führte.

FEMtech ist eine Initiative des Klimaschutzministeriums, welche Frauen in Forschung und Technologie fördert und somit wichtige Schritte Richtung Chancengleichheit setzt.

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter