Fehlervermeidung in Computersystemen

02.10.2013 | Forschung

Das kürzlich eröffnete erste Josef Ressel Zentrum an der FH Technikum Wien sucht nach neuen Lösungen für die Verifikation von Embedded Computing Systems.

Embedded Computing Systems (eingebettete Computersysteme) sind Hard- und Softwarelösungen für viele Einsatzgebiete – von elektronischen Steuergeräten in Autos, Geräten der Medizintechnik bis hin zu Industrieanlagen, Verkehrstelematik-Anwendungen oder Steuerungen in der Gebäudeautomatisierung. Sie sind bereits so sehr in den Alltag integriert, dass sie oft nicht wahrgenommen werden – es sei denn, sie funktionieren nicht.
Um insbesondere seltene Fehler in derartigen Systemen möglichst früh zu erkennen, erforschen FH-Prof. Martin Horauer und sein Team ab sofort neue Ansätze und Lösungen für die Verifikation von Embedded Systems.
Finanziert wird das Josef Ressel Zentrum vom Wirtschaftsministerium und den UnternehmenspartnerInnen Bluetechnix GmbH, Infineon Technologies Austria AG, Kapsch TrafficCom AG, LOYTEC electronics GmbH und Siemens AG Österreich.

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter