EU-Safety 2022: Safety in a digitalized World

Führende europäische Akteure aus Forschung, Politik und Praxis werden im Rahmen der Konferenz zusammenkommen, um die Herausforderungen und Chancen neuer digitaler Lösungen im Bereich der Verletzungsprävention zu diskutieren. Weitere inhaltliche Schwerpunkte sind unter anderem zu den Themenbereichen Produktsicherheitsstandards, Architektur und Stadtplanung, Verletzungs- und Katastrophenmanagement sowie den Auswirkungen des Klimawandels auf Verletzungsrisiken geplant. Ein detailliertes Konferenzprogramm ist derzeit in Zusammenarbeit mit dem internationalen Programmkomitee in Entwicklung.

Die EU-Safety 2022 findet unter dem Titel: “Safety in a digitalized World – how smart will Injury Prevention get?” vom 23. bis 24. Juni 2022 statt und wird vom Kuratorium für Verkehrssicherhheit (KFV) als Mitglied von Eurosafe ausgerichtet.

Teilnahme und weitere Informationen

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter