Editorial: AI – 3/2024

12.06.2024 | News mittlere Spalte

Für die einen der Anfang des Endes, für die anderen Aufbruch in ein neues Zeitalter – kaum eine Entwicklung der letzten Jahrzehnte erregt die Gemüter in dem Maße wie die Künstliche Intelligenz...

Über lange Zeit Gegenstand intensiver Forschungen, hat sie einen Grad an Öffentlichkeit erreicht, der uns alle in seinen Bann zieht. Und das in rasanter Geschwindigkeit.

Ohne geht es gar nicht mehr, vermeint man, und wagt es kaum, sich der Thematik zu verschließen. Dabei ist gesunde Kritikfähigkeit gerade in dem Bereich unabdingbar – freilich ohne der erfolgreichen Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Europa im Wege zu stehen. Eine Balance, die der EU AI Act herstellen möchte. Es bleibt zu hoffen, dass dies gelingt und dass ebenso jede:r Einzelne im täglichen Umgang mit der KI sein eigenes Gleichgewicht findet.

Denn was wir im Streben nach Fortschritt nie aus den Augen verlieren dürfen, ist der Mensch im Allgemeinen, aber auch uns selbst im engeren Sinne. Sich technischen Neuheiten zu verschließen, kann uns schnell in eine beruflich, aber nicht zuletzt auch persönlich nachteilige Position bringen. Zugleich aber sollten wir danach trachten, Herr unserer Werkzeuge zu bleiben und diese unserem Timing entsprechend und auf die für uns vorteilhafteste Art zu nutzen. Umbrüche sind immer Chancen, aber auch Hürden – gehen wir bewusst und sehenden Auges in unsere Zukunft.

Eine interessante Lektüre dieser Ausgabe mit dem Coverthema „KI“ wünscht Ihnen

Dr.in Marion Breiter-O‘Donovan

Chefredakteurin

Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe 3-24!

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • 6. Europäische TA-Konferenz (ETAC6)

    02.06. – 04.06.2025 | Wien und Online | Die Konferenz zielt darauf ab, TA-Praktiker*innen und andere Expert*innen aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Der thematische Fokus dieser Konferenz liegt auf der globalen Dimension der TA, ihren verschiedenen Ausprägungen und den Perspektiven für internationale Kooperationen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

Newsletter

Anzeige

Anzeige