„Doppelgleisigkeiten vermeiden“

22.04.2014 | Politik

Nachdem Bildungsministerin Heinisch-Hosek ihre Einsparungspläne zurückgezogen hat, meldet sich jetzt Bundeskanzler Faymann in einem Kurier-Interview zu Wort.

Bildung sei der Schlüssel für mehr Chancen, aber „das darf keine Freikarte für eine ineffiziente Verwaltung im Bereich der Schulen sein,“ sagt Bundeskanzler Werner Faymann in einem Interview mit der Tageszeitung „Kurier“.  Er wolle jetzt mit den Ländern über „Doppelgleisigkeiten in der Verwaltung zwischen Bund und Ländern sprechen“ und darüber reden, wo jetzt Geld für die Bildung ausgegeben werde und wo für die Bürokratien. Denn laut OECD habe Österreich zwar die drittgrößten Ausgaben in der Bildung, „aber sicher nicht die drittbesten Ergebnisse.“
Die Kritik an den nun zurückgezogenen Sparvorhaben von Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek, auch aus SPÖ-Reihen, quittierte Fayman mit: „Den meisten Abgeordneten, vielleicht bis auf ein oder zwei, ging es wirklich um die Sorge, dass bei der Bildung zu viel gespart wird. Mir ist es wichtig, dass wir am richtigen Platz sparen.“
Heinisch-Hosek wird sich nun in den nächsten Tagen zu Gipfelgesprächen mit Bildungslandesräten, Landesschulpräsidenten, Lehrer-, Eltern- und SchülerInnenvertreterInnen treffen.  

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter