Die neuen TU-Rektoren

30.10.2023 | News mittlere Spalte

NEED2KNOW – News aus der Forschungs-Community

Im Oktober 2023 startete für die technischen Universitäten in Österreich eine neue Ära. Nicht nur wegen der neuen, etwas anderen Universität für Digitalisierung in Linz, dem Institute of Digital Science Austria, die mit ihrer Gründungsrektorin Stefanie Lindstaedt nun ins erste Semester gestartet ist (siehe), sondern auch in Wien, Graz und Leoben.

Denn heuer wechselten gleich alle Rektoren der heimischen TUs. Und damit auch der Vorstand des gemeinsamen Vereins TU Austria. Als Präsident von TU Austria wurde der neue TU Graz-Rektor Horst Bischof, der Harald Kainz ablöst, gewählt. Als Vizepräsidenten fungieren der neue TU Wien-Rektor Jens Schneider, der Sabine Seidler folgt, sowie der neue Rektor der Montanuniversität Leoben, Peter Moser, der Wilfried Eichlseder ablöst.

„Ich möchte mich ganz herzlich bei Sabine Seidler, Harald Kainz und Wilfried Eichlseder für ihr großartiges Wirken im Rahmen von TU Austria bedanken“, so Horst Bischof, „dank ihnen hat diese Allianz national und international stark an Sichtbarkeit und Bedeutung gewonnen.“

Sie hatten die Geschicke der TU Austria 12 Jahre lang gelenkt, nationale und internationale Allianzen geschmiedet und innovative Veranstaltungen wie den TU Austria Innovations-Marathon für internationale Studierende im Rahmen des Europäischen Forum Alpbach ins Leben gerufen. Und es gab auch zahlreiche Aktivitäten zur Erhöhung des Frauenanteils an den TUs. Die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie Industriekooperationen stehen weiterhin im Fokus von TU Austria.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 6 der aktuellen Ausgabe 5-23 oder am Austria Kiosk!

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • 6. Europäische TA-Konferenz (ETAC6)

    02.06. – 04.06.2025 | Wien und Online | Die Konferenz zielt darauf ab, TA-Praktiker*innen und andere Expert*innen aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Der thematische Fokus dieser Konferenz liegt auf der globalen Dimension der TA, ihren verschiedenen Ausprägungen und den Perspektiven für internationale Kooperationen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

Newsletter

Anzeige

Anzeige