Didaktik mit Taktik

07.10.2014 | Bildung

Neues Dossier über Qualitätssicherung und innovative Konzepte in Lehre und Didaktik im Hochschulsektor

Kompetenzstärkung vor reiner Wissensvermittlung, lautet der immer stärkere Ruf an Universitäten und Fachhochschulen. Allerorts werden neue Lehrkonzepte entwickelt und Preise – seit 2013 sogar der Staatspreis "Ars Docendi" – für engagierte Lehrende vergeben. Die erhöhte Aufmerksamkeit, die dem "Wie" in der Vermittlung zukommt, hängt nicht zuletzt mit dem wachsenden Anspruch an Qualitätsmanagement und -sicherung im Hochschulsektor zusammen.
Im aktuellen Dossier auf APA-Science rücken wir das gestiegene Bewusstsein für didaktische Themen ins Zentrum: Vorgestellt wird etwa das in seiner Konsequenz bemerkenswerte neue Curriculum für Tiermedizin an der Veterinärmedizinischen Universität Wien, das sich vom Disziplinendenken weg bewegt und sich komplett an Lernzielen orientiert. Doch auch andere Unis und Fachhochschulen sind nicht untätig und entwickeln durch engagierte Lehrende den Sektor permanent weiter. Neue Technologien und Möglichkeiten wie MOOCs (Massive Open Online Courses) ergänzen das Angebot. Wie immer kommen zahlreiche Experten aus Bildung, Forschung und Institutionen zu Wort.
Das Dossier auf APA-Science: http://science.apa.at/dossier/<wbr />didaktik
APA-Science – ein Netzwerk der APA
Bildung, Forschung, Technologie und Innovation – APA-Science ist das österreichische Kommunikationsnetzwerk für Zukunftsthemen. Initiiert von der APA – Austria Presse Agentur bietet die Plattform science.apa.at fundierte Berichterstattung zu Forschungs- und Bildungsthemen und aktuelle Beiträge von führenden Playern der österreichischen Wissenschaftslandschaft.
APA-Science hat zum Ziel, gemeinsam mit seinen Partnern die österreichische Forschung im In- und Ausland sichtbar zu machen und damit Neugierde auf wissenschaftliche Themen in der Öffentlichkeit zu wecken.
Zwtl.: Die Partner von APA-Science sind u.a.:
– Bundesministerium für Bildung und Frauen www.bmbf.gv.at
– Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
   www.bmvit.gv.at
– Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft
   www.bmwfw.gv.at
– Austrian Institute of Technology www.ait.ac.at
– Rat für Forschung und Technologieentwicklung www.rat-fte.at
– Siemens Österreich www.siemens.at
– TÜV Austria www.tuev.at
– Wiener Stadtwerke www.wienerstadtwerke.at

Tags:

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • 6. Europäische TA-Konferenz (ETAC6)

    02.06. – 04.06.2025 | Wien und Online | Die Konferenz zielt darauf ab, TA-Praktiker*innen und andere Expert*innen aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Der thematische Fokus dieser Konferenz liegt auf der globalen Dimension der TA, ihren verschiedenen Ausprägungen und den Perspektiven für internationale Kooperationen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

Newsletter

Anzeige

Anzeige