CCA-Venus: Gold für die FH Salzburg

29.05.2024 | News mittlere Spalte

Die Auszeichnung „Student of the Year“ beim Venus Award des Creativ Club Austria (CCA) geht heuer an Studierende der FH Salzburg. Das Kreativteam rund um die Deepfake-Kunstfigur „Ethan Pope“ nahm den renommierten Preis bei der Preisverleihung am 23. Mai entgegen.

Auf Einladung des Creativ Club Austria feierte die österreichische Kreativ- und Werbeszene in den Wiener Werkshallen die Verleihung des Venus Awards, des wichtigsten Preises der heimischen Kreativwirtschaft. Unter der Leitung der zwölfköpfigen Juryspitze bewerteten zuvor rund 170 Juror*innen insgesamt 1.677 Einreichungen in 15 Hauptkategorien.

Gold für AI-Kunstfigur

Christoph Amort, Stephan Fürböck, Paula Nikolussi und Florian Weiermann von der FH Salzburg punkteten mit ihrer Gemeinschaftsarbeit „Ethan Pope“ und gewannen eine goldene Venus in der Kategorie „Student of the Year“ für Grafik- und Produktdesign sowie Silber in der Nachwuchskategorie für Kommunikationsidee/-konzept.

Das multimediale Kunstprojekt erforscht die verschwimmenden Grenzen von Identität im hyperdigitalen Zeitalter und kombiniert Technologien wie Deepfake, Sprachsynthese und generative (AI) Kunst mit Projektionen und interaktiver Publikumsbeteiligung zu einer beeindruckenden Live-Performance. Betreut wurde die Arbeit von Michael Großauer, Fachbereichsleiter für den Schwerpunkt „Producing & Creative Industries“ am Department Creative Technologies.

Erfolgreiche Abschlussarbeiten und Anerkennungen im CCA Jahrbuch

Karen Kircher erhielt Bronze für ihre Abschlussarbeit „Female Gaze Design“, in der sie die unbewusste Reproduktion traditioneller Rollenbilder im Design untersucht. In das CCA-Jahrbuch, das die besten Arbeiten des Jahres präsentiert, wurden außerdem aufgenommen: Fabian Heller mit seiner Arbeit „Ästhetik des Unheimlichen“, Timo Asch, Bastian Gasser, Florian Weger, Tanja Gruber und Johannes Handlechner mit ihrer Web-App „Prio“, Jana C. Rowenski und Magdalena Jo Umkehrer mit ihrer feministischen Intervention „SIND GLEICH DA“, Alina Traun und Sebastian Scholtze mit „ANTIBIASBOOK“ sowie Jan Reisecker und Jan Fischerlehner mit ihrem Design für „Creativity Rules 2023“.

© Heidi Pein/Phillip Lichtenegger
Das Studierenden-Team der FH Salzburg freut sich über Gold und Silber in der Kategorie „Student of the Year“ Kategorie des CCA Venus Award mit ihrem Projekt „Ethan Pope“.

Mehr Informationen unter fh-salzburg.ac.at

Tags:

Aktuelle Events

  • Erste Digital Humanism Conference in Wien vorgestellt

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 wird Wien zum internationalen Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Zivilgesellschaft, die sich mit den tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Technologien befassen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

  • Deutsch – Österreichisches Technologieforum

    12.03. – 13.03.2025 | Wien | Novotel Hauptbahnhof | „Mission

Newsletter