Wirtschaft

Wie ist das Forschungsjahr 2022 gelaufen, was ist 2023 geplant?

Wie ist das Forschungsjahr 2022 gelaufen, was ist 2023 geplant?

Austria Innovativ holte von den Chef*innen der österreichischen Wissenschafts- und Forschungs­organisationen sowie vom Wissenschaftsminister Statements zum Ausnahmejahr 2022 ein sowie zu ihren Plänen für das Forschungsjahr 2023. Ein Blick auf das Leben in und nach der Krise. Insbesondere auch auf Themen wie die Forschungsfinanzierung, der Green Deal und weitere Herausforderungen.

Am Weg zur Nachhaltigkeit

Am Weg zur Nachhaltigkeit

Tiroler Unternehmen wie Adler, BASF Österreich, Coveris und Novartis Pharma zeigten auf einer vom Fachverband der Chemischen Industrie organisierten Pressereise ihren Weg zu mehr Nachhaltigkeit.

Kunststoff in der Loop

Kunststoff in der Loop

PET-Flaschen-Recycling zählt zu den Best-Practice-Beispielen für eine Kunststoff-Kreislaufwirtschaft. An der FH Campus Wien erforscht man nun mit Partnern, wie auch PET-Verpackungsschalen in „closed loop“-Systemen kreisen.

Güssing will cool bleiben

Güssing will cool bleiben

Städtische Gebiete sind im Sommer besonders von Überhitzung betroffen. Das Smart Cities-Projekt „Cool-down Güssing“ sucht aktuell nach innovativen Lösungen. Katharina Kreuter und Christian Doczekal von der Güssing Energy Technologies im Interview.

Trust in Science and Democracy

Trust in Science and Democracy

Mit der „#TruSD22 – Trust in Science and Democracy“-Vernetzungskonferenz brachte das BMBWF erstmals Akteurinnen und Akteure der Wissenschafts- und Demokratievermittlung zusammen. Gemeinsam soll es gelingen, das Vertrauen in Wissenschaft und Demokratie (wieder) aufzubauen.

Alpbach Real

Alpbach Real

Das Europäische Forum Alpbach und das für die FTI-Community wichtige Technology Symposium Alpbach fand endlich wieder vollkommen real statt. Bestimmende Themen waren die Folgen des Ukraine-Kriegs, die Energiekrise, die grüne Transformation, sichere Lieferketten, Fake News und vieles mehr.

Gründungspreis PHOENIX feiert 10 Jahres – Jubiläum

Gründungspreis PHOENIX feiert 10 Jahres – Jubiläum

Am 7.11. wurden im Rahmen der Jubiläumsgala die besten Gründungsprojekte auf die Bühne gehoben sowie in den Kategorien beste Start-ups, Spin-offs, Prototypen und Female Entrepreneurship prämiert und einem breiten Publikum vorgestellt. Beabsichtigt wird damit, herausragenden Wissenstransfer sichtbar zu machen, den Gründungsgeist zu stärken und Unternehmertum als attraktive Karriereoption zu positionieren.

VAMED-KMB erhält EFQM Global Award für Pandemiemanagement im AKH Wien

VAMED-KMB erhält EFQM Global Award für Pandemiemanagement im AKH Wien

Mit „Olympischen Gold für Unternehmensführung 2022“ wurde am 27. Oktober das Unternehmen des weltweit führenden Gesundheitskonzerns VAMED in Lyon geehrt. Ausschlaggebend dafür war die hervorragende Leistung, die kritische Infrastruktur des AKH mit 1.200 Mitarbeiter*innen während der Pandemie unter schwierigsten Bedingungen aufrecht zu erhalten sowie den weiteren Ausbau voranzutreiben.

TÜV AUSTRIA TECH Talks

Die erste Ausgabe der Videocast-Reihe TÜV AUSTRIA TECH Talks widmet sich dem Thema „Anlagen-Infrastruktur von morgen“: Wie können Unternehmen in einem unsicheren Umfeld bestehen und Industrieanlagen für die Zukunft fit gemacht werden?

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • 6. Europäische TA-Konferenz (ETAC6)

    02.06. – 04.06.2025 | Wien und Online | Die Konferenz zielt darauf ab, TA-Praktiker*innen und andere Expert*innen aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Der thematische Fokus dieser Konferenz liegt auf der globalen Dimension der TA, ihren verschiedenen Ausprägungen und den Perspektiven für internationale Kooperationen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

Newsletter