Wirtschaft

Arrow startet skalierbaren Managed Micro-SOC-Service

Arrow startet skalierbaren Managed Micro-SOC-Service

Proaktiver Ansatz zur Bedrohungserkennung: Der globale Technologieanbieter Arrow führt Arrow Micro-SOC (Security Operations Centre) ein, einen Managed Service, der speziell zur proaktiven Überwachung von Microsoft 365, Azure AD und anderen wichtigen Umgebungen ausgelegt ist.

New Work: Betriebssystem Büro

New Work: Betriebssystem Büro

Schöne neue Arbeitswelt: Im Schnitt sind nur mehr knapp ein Drittel aller Büroplätze freitags besetzt, selbst bei Sharing-Modellen sind es maximal 80 Prozent. Dies geht aus der neuen teamgnesda-Studie über neue Arbeitswelten hervor.

Energie: Kalt-warm aus dem Kanal

Energie: Kalt-warm aus dem Kanal

Die unterirdische Wärmequelle im Einsatz für die Temperierung eines ganzen Hochhauses: Das neue Vio Plaza in Meidling zeigt vor, wie Energie aus Abwasser als nachhaltige Kühl- und Heizlösung genutzt werden kann.

Gendergerechtigkeit: Traumberuf Technik (Interview)

Gendergerechtigkeit: Traumberuf Technik (Interview)

Es ist an der Zeit, mit Geschlechter-Stereotypen Schluss zu machen. Auch und gerade in Naturwissenschaft, Technik, Forschung. Dr. Elaheh Momeni, CTO des KI-Unternehmens eMentalist.AI und leitende Dozentin an der Fachhochschule Technikum Wien, berichtet aus der Praxis.

Brisanz am Strommarkt (Interview)

Brisanz am Strommarkt (Interview)

Einsparungspotenzial Stromkosten: Austria Innovativ im Gespräch mit Harri Mikk, lange Jahre Berater sowie Energieexperte in Estland und mittlerweile Geschäftsführer von Spotty Energy, über aktuelle Herausforderungen und Möglichkeiten.

Innovatives Österreich

Innovatives Österreich

Ostösterreich: Wien hat es in der Krise derzeit weniger erwischt, heißt es. Das Burgenland auch. Auch Niederösterreich investiert, aber (auch) schon auf Pump. Grund zum Jubeln wäre übertrieben. Fiskalrat und Wirtschaftsforscher sehen die nächste Regierung schon beim Schnüren von Sparpaketen.

Tourismus: Wertvolle Führungsstile

Tourismus: Wertvolle Führungsstile

Veronika Scheffer, Geschäftsführerin der Zauchensee Liftgesellschaft Benedikt Scheffer GmbH, im Interview über ihren steilen Karriereweg, Frauen in Technikberufen und die Definition von Erfolg.

Kreislaufwirtschaft: Regenerative, Circular Thinking

Kreislaufwirtschaft: Regenerative, Circular Thinking

Die Kreislaufwirtschaft ist wesentlich für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschafts- und Industriestandorts Österreich. Aber wie kann sie in Österreich funktionieren und was braucht es dazu? Austria Innovativ hat darüber mit Karin ­Huber-Heim, Vorstandsmitglied des Circular Economy Forum Austria, gesprochen.

E-Mobilität: Weit, weiter, am weitesten

E-Mobilität: Weit, weiter, am weitesten

Maximale Reichweite durch effizientes Wärmemanagement: Ein neues Forschungsprojekt unter Führung des Austrian Institute of Technology (AIT) soll zeigen, dass E-Fahrzeuge auch bei kalten Temperaturen keine größeren Reichweitenverluste haben müssen.

Innovatives Österreich

Innovatives Österreich

Oberösterreich: Oberösterreichs Wirtschaft schwächelt derzeit. Mit der Umsetzung ihrer Wirtschafts- und Forschungsstrategie will man durch Innovation wieder Fahrt aufnehmen.

Vielfalt als  Innovationsbooster

Vielfalt als Innovationsbooster

Interview: Diversity Management ist heute in aller Munde. Aber was bringt es wirklich? Warum ist es für die Führung von Teams so relevant und inwieweit begünstigt es ein innovatives Klima? Austria Innovativ im Gespräch mit Natalie Bairaktaridis, Managing Partner Ward Howell International.

Klärtechnologie: Im Einsatz  „down under“

Klärtechnologie: Im Einsatz „down under“

Die Kläranlage „Western Treatment Plant“ in Melbourne soll modernisiert werden und nach Fertigstellung auf höchster Energieeffizienz-Stufe operieren. Einen wesentlichen Teil der Lösung ermöglicht eine innovative Aerostrip-Streifenbelüfter-Technologie aus Niederösterreich.

Mobilität: Einfacher, sicherer, günstiger

Mobilität: Einfacher, sicherer, günstiger

Während auf den Straßen autonome Fahrzeuge trotz aller Weiterentwicklungen noch immer mehr Vision als Realität sind, hat die Zukunft bei Seilbahnen längst begonnen. Der Marktführer aus Österreich gibt das Tempo vor und setzt auf Künstliche Intelligenz (KI).

Innovatives Österreich

Innovatives Österreich

Südösterreich: Unsere Serie führt Sie durch Österreichs Bundesländer: Wo wird intensiv an neuen Ideen, nachhaltigen Systemen und klimagerechten Lösungen gearbeitet? Wir stellen Ihnen innovative Produkte und Projekte vor.

Wie sicher sind Unternehmen?

Wie sicher sind Unternehmen?

Über Herausforderungen, Strategien und den Wettlauf gegen die Zeit: Austria Innovativ hat für eine Beurteilung der Lage einen Cyber-Profi zu Wort gebeten, für den der Umgang mit IT-Bedrohungsszenarien zum täglichen Brot gehört.

Ausblick 2024

Ausblick 2024

Austria Innovativ holte von den Chef*innen der österreichischen Wissenschafts- und Forschungsorganisationen Statements zum heurigen Forschungsjahr ein sowie zu ihren Plänen für das Forschungsjahr 2024.

Mehr Mehrweg

Mehr Mehrweg

Mit der Mehrweg-Angebotspflicht wird dem Plastikmüll der Kampf angesagt. Einige Kunststoffproduzenten werden davon profitieren.

Aktuelle Events

  • European Forum Alpbach 2025

    16.08. – 29.08.2025 | Wien und Online | Die Werte, die das Nachkriegseuropa geprägt haben – Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und soziale Marktwirtschaft – stehen im Zeitalter des technologischen Wandels, geopolitischer Verschiebungen und einer existenzbedrohenden ökologischen Krise auf dem Prüfstand. 

  • 6. Europäische TA-Konferenz (ETAC6)

    02.06. – 04.06.2025 | Wien und Online | Die Konferenz zielt darauf ab, TA-Praktiker*innen und andere Expert*innen aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Der thematische Fokus dieser Konferenz liegt auf der globalen Dimension der TA, ihren verschiedenen Ausprägungen und den Perspektiven für internationale Kooperationen.

  • salz21 – Home of Innovation

    05.-06.3.2025 |Salzburg I Messezentrum | Die salz21 ist der führende Treffpunkt für wegweisende Ideen und zukünftige Technologien! Unternehmerinnen und Unternehmer, Startups und Investoren, Forschende und Absolventinnen – bei salz21 treffen sich innovationsorientierte Menschen aus Österreich, Deutschland und ganz Europa.

Newsletter

Anzeige

Anzeige