Intelligente Städte sind in erster Linie unser Lebensraum
Steigende Patentanmeldungen sind positives Signal für Innovationskraft
Weiterentwicklung des gemeinsamen Forschungs- und Wirtschaftsraums in der EU hilft Wachstum
Rupprechter, Stöger: „Förderungen des Klimafonds stellen Weichen für Österreichs Energie- und Mobilitätszukunft“ Vogel, Höbarth: „Neue Impulse und langfristige Programme“
Präsentation mit anschließendem Fest im Rahmen der Wiener Vorlesung
Wettkämpfe in der Slowakei und Spanien enden mit fünf Medaillen – BMWFW investiert rund 26 Milionen Euro in Förderung des Universitätssports
Höchste Auszeichnung des BMVIT fokussiert 2015 auf vernetzte und serviceorientierte Mobilitätslösungen
“Wollen innovativen Unternehmen die besten Rahmenbedingungen für EU-Patent bieten”
SOLAR-ERA.NET: 0,5 Mio. Euro für österreichische Projektbeteiligungen / Ziel: Stärkung einer nachhaltigen Solar-Industrie in Europa
SPÖ-Niedermühlbichler: “Wir entwickeln Wien zu DER Stadt des Wissens. Dafür steht Bürgermeister Michael Häupl.”
VwGh-Spruch ebnet Weg für Ausschreibung im Frühjahr 2015
Regierung muss die Innovationsoffensive vorantreiben
Fachhochschulen als essentielle Säule des österreichischen Bildungssystems erfahren Aufwertung
EU-Richtlinie bringt mehr Sicherheit für Schiene und Straße
Tanzen im Namen der Wissenschaften
Österreichs Staatsoberhaupt informierte sich beim Weltmarktführer für Fahrassistenzsysteme über neueste High-Tech-Anwendungen für Autosicherheit.