Florian Grebien vom LBI für Krebsforschung erhält START-Förderung des Europäischen Forschungsrates
Florian Grebien vom LBI für Krebsforschung erhält START-Förderung des Europäischen Forschungsrates
Asthmatiker haben stärkeren Schnupfen
Deutschland hängt Österreich und Schweiz bei Industrie 4.0 ab
Ausgeschriebenes Forschungsgebiet: Health Sciences.
Die “Geschichte der kooperativen Forschung in Österreich” wurde jetzt in einem Buch wissenschaftlich aufgearbeitet.
Österreichischer Rat für Forschung und Technologieentwicklung (Austrian Council) als Gastgeber des Internationalen Treffens der Forschungsräte.
National Cancer Institute unterstützt österreichischen HPV-Impfstoff der nächsten Generation
AIT stellt Innovationen aus der Hochleistungsbildverarbeitung auf der Weltleitmesse für Bildverarbeitung VISION in Stuttgart vor.
TÜV AUSTRIA vergab Wissenschaftspreis 2014 und die ersten Forschungs-Stipendien
Innovationen aus der Steiermark für globalen Klimaschutz
Technologieminister zeigt am Nationalfeiertag Innovationen aus Österreich
Österreichische Computer Gesellschaft belohnt Arbeiten von Studierenden der Informatik und Wirtschaftsinformatik
Bald Medikamente gegen Stress bedingte Krankheiten?
Österreichische Medizin-Sensation in Form einer funktionstüchtigen Hand
Restrukturierungskonzept des IHS-Chefs durchgefallen, Gegenkonzept der Belegschaft akzeptiert.
Forschungsrat empfiehlt Neuregelung der Zusammenarbeit zwischen Medizinischen Universitäten und
Universitätskliniken
BMWFW zeichnet erfolgreiche österreichische Forscherinnen und Forscher in Nordamerika aus
Danish National Research Foundation (DNRF) investiert rund 145 Millionen Euro für 12 Forschungszentren
Neueste Mikroskopie-Technologie ermöglicht Blick auf Moleküle lebender Zellen