Europas führender Kriminalpsychologe Thomas Müller spricht am 29. Oktober beim IIR-Spezialtag über Kriminalität und Workplace Violence.
Europas führender Kriminalpsychologe Thomas Müller spricht am 29. Oktober beim IIR-Spezialtag über Kriminalität und Workplace Violence.
Am 4. September 2013 hält Serge Haroche einen öffentlichen Vortrag an der Johannes Kepler Universität (JKU) in Linz.
Der kommende Club Research am 11. September 2013 widmet sich einem Systemvergleich der Nachbarstaaten.
Am 26. September präsentiert T-Mobile mit 20 PartnerInnen Business-Lösungen aus der Wolke.
Am 4. September 2013 laden das bmvit und die FFG zum Space Day ins Technische Museum Wien ein.
Der Hauptschwerpunkt der Messe sind Life Science-Partnerschaften. Die jährlich stattfindende BIO-Europe ist heuer von 4. bis 6. November 2013 in Wien zu Gast.
Die iENA in Nürnberg ist DIE Fachmesse für alle ErfinderInnen und ermöglicht von 31. Oktober bis 3. November 2013 einen internationalen Austausch mit Interessenten und Interessierten.
Beim vierten AIT Poster Award 2013 bewiesen zahlreiche NachwuchswissenschaftlerInnen einmal mehr die wirtschaftliche Verwertbarkeit ihres wissenschaftlichen Könnens.
Der “Young Austrian Engineers CAD Contest” überzeugte einmal mehr mit beeindruckenden Konstruktionen.
Am Samstag, den 8. Juni 2013 öffnet das Institute of Science and Technology (IST) Austria seine Pforten und bietet spannende Wissenschaft und schlaue Unterhaltung für die ganze Familie.
Am 11. Juni veranstaltet das bmvit das Forum “Zukunft heißt Innovation”, bei dem sich alles um Bildung, Ausbildung und Qualifikation dreht.
Die besten und faszinierendsten Ferialpraktika bietet auch heuer wieder die Praktikabörse des BMVIT.
Bereits zum zehnten Mal findet am 28. und 29. Mai 2013 das Internationale Life Science Meeting an der IMC FH Krems statt.
Das Institute of Science and Technology (IST) Austria lädt am 4. Juni zu einer Diskussion über Partnerschaften in Industrie und Grundlagenforschung.
Am 4. Juni lädt die FH Technikum Wien zu den Wiener Technikgesprächen.
Die “Vienna Gödel Lectures” der TU Wien starten am 16. Mai 2013 mit dem Informatik-Pionier Donald Knuth.
Vom 22. bis 23. Mai findet auf Einladung der WKO ein Gedankenaustausch von internationalen ForscherInnen, UnternehmerInnen und Technologie-ExpertInnen statt.
Einen Blick hinter die Kulissen von Wissenschaft bietet auch heuer wieder die KinderuniWien von 8. bis 20. Juli 2013 in mehr als 450 Lehrveranstaltungen an sieben Standorten.
“Welche Bildung braucht der Innovationsstandort Österreich?” – dieses heiße Thema diskutierten ExpertInnen auf Einladung des Klubs der Frauen.
Das ScienceCenter Netzwerk bietet verschiedene aktuelle Wissenschaftsthemen zum Angreifen und Mitmachen.